„Keine vorsätzliche Vertuschung“: Toyota zahlt aber weiter Strafe
Der weltgrößte Autobauer Toyota zahlt wegen zweier Pannenserien eine Rekordstrafe von 32,4 Millionen Dollar an die US-Regierung. Der Konzern legt aber Wert darauf, dass die Geldbuße kein Schuldeingeständnis sei, gegen die Sicherheitsauflagen in den USA verstoßen zu haben. Man wolle lediglich eine längere juristische Auseinandersetzung vermeiden, heißt es.