Erst Banken jetzt Flugzeugbauer: Bund steigt bei EADS ein
"Wir bauen Autos, keine Flugzeuge", heißt es bei Daimler. Und der Staat spurt: Deutschland nimmt Steuergeld in die Hand und kauft dem Autobauer einen Teil seiner EADS-Beteiligung ab. So will Berlin "deutsche Interessen" wahren – will heißen: die Parität im EADS-Konzern beibehalten und Tausende Jobs in Deutschland sichern.