Ölprodukte, Obst und Gemüse teurer: Inflationsrate steigt stärker
Im September steigen die deutschen Verbraucherpreise so stark wie seit fast zwei Jahren nicht mehr. Es ist aber alles im grünen Bereich: Mit 1,3 Prozent ist die Teuerungsrate immer noch stabil. Die EZB erwartet auch für die gesamte Währungsunion vorerst keinen starke Teuerung. Damit kann sie die Zinsen auf dem Rekordtief von 1,0 Prozent belassen.