„Eklatante Schieflage“ in der Peripherie: Marktforscher fürchten Euro-Kluft
Die Wirtschaftsleistungen innerhalb der Eurozone bewegen sich offenbar immer stärker auseinander. Aktuelle Umfragen belegen: Während die Dienstleister in Ländern wie Irland, Spanien und Italien mit ihren Schwächen kämpfen, geht der Aufschwung zumindest im deutschen Service-Sektor nahezu ungebremst weiter. Im vergangenen Jahr entstehen dort mehr als neue 300.000 Arbeitsplätze.