Erster Börsengang 2011 geglückt: Derby radelt aufs Parkett
Fahrräder der Marken Kalkhoff und Raleigh kennt jeder. Das Unternehmen, das dahinter steht, noch nicht. Das ändert sich jetzt, denn Derby Cycle ist an der Börse. gesamten Artikel lesen
Fahrräder der Marken Kalkhoff und Raleigh kennt jeder. Das Unternehmen, das dahinter steht, noch nicht. Das ändert sich jetzt, denn Derby Cycle ist an der Börse. gesamten Artikel lesen
Deutsche-Bank-Chef Ackermann ruft nach einem "Jahr des Säens" zum Erntefest. Befreit vom Ballast schwerer Abschreibungen soll der Vorsteuergewinn 2011 auf zehn Milliarden Euro ansteigen, so viel wie noch nie. Branchenexperten bezweifeln jedoch, dass der...
Der Aufschwung wird nach Ansicht der Deutschen Börse eine größere Anzahl von IPOs zur Folge haben. Das Dax-Unternehmen rechnet für dieses Jahr mit bis 20 Gängen auf das Frankfurter Parkett. Laut Börsenchef Francioni ist...
Das US-Schnäppchenportal Groupon sammelt 500 Millionen Dollar von Privatinvestoren ein. Insgesamt will man fast eine Milliarde Dollar einnehmen. Mit dem Geld sollen von Aktionären Firmenanteile zurückgekauft werden. gesamten Artikel lesen
Die deutsche Wirtschaft scheut keinen positiven Ausblick auf das kommende Jahr. Verbände und Unternehmen strotzen vor Zuversicht. Allein in der Industrie sollen zehntausende neue Arbeitsplätze entstehen. Erwartet wird, dass auch die heimischen Investitionen anziehen....
Vollkorn war gestern. Heute locken Bio-Läden mit Feinkost, Fisch und Fleisch aus heimischer Erzeugung. Ob das auch in Zukunft so bleibt, ist ungewiss. Wachsende Konkurrenz aus dem Ausland und geplante Kürzungen machen den deutschen...
Der Aufschwung in Ehren – entscheidend ist, was unterm Strich übrig bleibt. Und da sieht es für die Bürger 2011 nach Hochrechnungen von Experten nicht so vielversprechend aus. Höhere Abgaben dürften Lohnzuwächse aufzehren. gesamten...
Im kommenden Jahr wird es laut Arbeitgeberchef Hundt mit Deutschland ökonomisch weiter bergauf gehen. Bereits Ende 2011 könnte das Vorkrisenniveau erreicht werden. DIHK-Geschäftsführer Wansleben erwartet eine deutliche Belebung der Binnennachfrage. gesamten Artikel lesen
Der größte deutsche Stahlkonzern ThyssenKrupp schreibt nach der Wirtschaftskrise wieder tiefschwarze Zahlen und will noch weiter zulegen. Die strategische Ausrichtung für die Zukunft wird von dem angehenden Konzernchef Heinrich Hiesinger jedoch nur grob umrissen....
Monsanto verweilt auch im vierten Quartal in der Verlustzone. Dem US-Agrarchemiekonzern machen die Kosten zur Neuaufstellung zu schaffen. Auch das kommende Jahr wird wohl nicht besonders ausfallen. gesamten Artikel lesen