50 Prozent überschritten: ACS hat Hochtief „im Sack“
Hochtief ist nun in spanischer Hand. Der Essener Baukonzern gibt in einer Pflichtmitteilung bekannt, dass ACS nunmehr 50,16 Prozent der Anteile hält. gesamten Artikel lesen
Hochtief ist nun in spanischer Hand. Der Essener Baukonzern gibt in einer Pflichtmitteilung bekannt, dass ACS nunmehr 50,16 Prozent der Anteile hält. gesamten Artikel lesen
Wenige Tage nach der Hauptversammlung zeichnen sich beim Essener Baukonzern Hochtief einschneidende Veränderungen ab. Der französische Baukonzern Vinci meldet Interesse an der Hochtief-Sparte Concessions an. gesamten Artikel lesen
Es ist sein letzter Auftritt als Hochtief-Chef: Bei der Hauptversammlung in Essen zollen die Aktionäre Herbert Lütkestratkötter ihre Anerkennung für seine Leistungen. Die Übernahmeschlacht ist verloren. Der spanische Baukonzern ACS spielt die neuen Mehrheitsverhältnisse...
Im Kampf um die Übernahme des Essener Baukonzerns Hochtief will der spanische Angreifer ACS dessen Aufsichtsrat gründlich umkrempeln. Als Großaktionär verlangen die Spanier vier statt nur zwei der acht Mandate des Gremiums. Chef-Aufseher Bremkamp...
Auf der Hauptversammlung von Hochtief am 12. Mai wird es mit Sicherheit hoch her gehen. Dennoch besteht wohl keine Gefahr für die Übernahme des MDax-Unternehmens durch den spanischen ACS-Konzerns. Hochtief hat sich lange dagegen...
Zwischen Hochtief und ACS gibt es neuen Zündstoff. Der Aufsichtsrat der Essener missachtet die Wünsche der Spanier bei der Besetzung des Kontrollgremiums. ACS wird sich das wohl nicht gefallen lassen. gesamten Artikel lesen
Der Bauriese Hochtief schließt sein voraussichtlich letztes Geschäftsjahr als unabhängiger Konzern mit einem Rekordergebnis ab. Auftragseingang, Umsatz und Gewinn schnellen deutlicher als von Analysten erwartet in die Höhe, die Dividende wird angehoben. gesamten Artikel...
Die künftige Hochtief-Mutter ACS hat mächtig zu rudern. 2010 geht es mit dem Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr um 32,6 Prozent runter. gesamten Artikel lesen
Der Kampf um die eigene Unabhängigkeit ist wohl verloren, aber dennoch will Hochtief-Chef Lütkestratkötter sich nicht kampflos ergeben. Bei der anstehenden Hauptversammlung möchte der Manager möglichst viele Aktionäre aktivieren, damit der neue spanische Hauptanteilseigner...
Der spanische Baukonzern ACS steht mit mehr als 9 Mrd. Euro in der Kreise. Die Übernahme von Hochtief soll die Finanzstruktur stärken. Deutschlands Baubranchenprimus sträubt sich nach Kräften dagegen. ACS ist aber nun im...