Schlagwörter: atomausstieg
Die Energiewende erwischt den Atomkraftwerksbetreiber EnBW eiskalt. Nach einem Milliardengewinn im Jahr zuvor schreibt der Versorger 2011 deutliche Verluste. Besserung ist vorerst nicht in Sicht. gesamten Artikel lesen
Wie Eon ist auch RWE mit dem Aus von zwei Akw konfrontiert. Der Konzern meldet einen massiven Gewinnrückgang. Die Prognose für das Gesamtjahr bestätigt das Unternehmen. Der bereinigte Konzerngewinn soll um 35 Prozent zurück...
Die Katastrophe von Fukushima und die Energiewende der Bundesregierung führen nun auch bei Siemens zum Umdenken. Konzernchef Löscher kündigt den Ausstieg aus dem Atomgeschäft an. Damit platzt auch das Joint-Venture mit dem russischem Rosatom-Konzern....
Im Sommer 2012 bekommt RWE einen neuen Chef. Dem obliegt dann die Aufgabe, den zweitgrößten deutschen Energieversorger nach dem Atomausstieg wieder in die Spur zu bringen. Die Halbjahreszahlen zeigen, dass dies nötig ist: Der...
RWE erzielt Milliardengewinne, der Schuldenberg des zweitgrößten deutschen Versorgers bleibt aber enorm. Der Atomausstieg verhagelt zusätzlich die Laune. RWE braucht frisches Kapital und spielt nun diverse Möglichkeiten durch. Als wahrscheinlichste Variante gilt eine Kapitalerhöhung....
Der geplante Atomausstieg und die Beibehaltung der Brennelementesteuer belasten den Versorger-Sektor. Analysten meinen aber, dass dies nur eine kurzfristige Auswirkung ist. gesamten Artikel lesen
Die Atomkatastrophe in Fukushima hat viele Stromkunden in Deutschland zum Umdenken gebracht: Anderthalb Monate nach dem Unglück in Japan haben "grüne Anbieter" einen ungeahnten Zulauf. gesamten Artikel lesen