Schlagwörter: betriebsrat
Die anstehenden Sparverhandlungen bei Opel rufen den Betriebsrat auf den Plan. Dieser spricht sich gegen isolierte Verhandlungen mit dem management zu einzelnen Standorten aus. Zuvor hatten bereits Betriebsräte kritisiert, dass seitens Opel auf Ebene...
BMW will flexibel bleiben und daher einige Leiharbeiter in seinem Leipziger Werk weiterbeschäftigen. Dafür muss der Betriebsrat zustimmen. Doch der sperrt sich und fordert stattdessen, mehr Festangestellte einzustellen. Daraufhin klagt BMW gegen den eigenen...
Am Ende des Jahres ist Schluss. Opel-Betriebsratschef Franz zieht sich zurück. Damit geht einer der profiliertesten Köpfe bei dem Autohersteller. gesamten Artikel lesen
Im Bochumer Opel-Werk herrscht miese Stimmung. Der Autobauer kündigt 78 Mitarbeitern. Diese haben laut Opel-Chef Stracke weder Abfindungen noch neue Jobs in Rüsselsheim akzeptiert. Damit träten betriebsbedingte Änderungskündigungen in Kraft. Der Betriebsrat will juristische...
Ist die Übernahmeschlacht um Hochtief entschieden? Der Betriebsrat des MDax-Konzerns geht jedenfalls davon aus, dass das spanische Unternehmen ACS die 30-Prozent-Schwelle überschritten hat. Die Arbeitnehmervertretung kritisiert die Vereinbarung zwischen der IG Bau und ACS....
Der Betriebsrat des um seine Unabhängigkeit kämpfenden Bauunternehmens Hochtief verschärft seinen Konfrontationskurs gegen die zuständige Gewerkschaft. Betriebsratschef Müller wirft der IG Bau Absprachen zu Lasten der Mitarbeiter vor – und unterstellt Gewerkschaftschef Wiesehügel eigennützige...
Weitere Signale aus Wolfsburg: VW-Betriebsratschef Osterloh fordert eine engere Verzahnung seines Konzerns mit Scania und MAN im Lkw-Geschäft. Volkswagen strebt eine Allianz mit beiden Unternehmen bei Lastkraftwagen an. gesamten Artikel lesen
Bei BMW in München hängt der Betriebsfrieden schief. Im Nachgang einer Betriebsratswahl streiten sich Mitarbeiter um Verfahrensfragen und angeblich schwerwiegende Gesetzesverstöße. Am Wahlabend soll es im Wahlvorstandsbüro zu Unregelmäßigkeiten gekommen sein. Jetzt befassen sich...
Der Opel-Betriebsrat fühlt sich bei der Verpflichtung des CDU-Politikers Volker Hoff als Cheflobbyist des Autoherstellers übergangen. Statt den Dialog mit den Arbeitnehmervertretern zu suchen, schaffe der neue Opel-Chef Nick Reilly Fakten. gesamten Artikel lesen
Der Betriebsrat des insolventen Handelskonzerns Arcandor will, dass Ex-Vorstandschef Karl-Gerhard Eick seine zugesagte Spende von fünf Millionen Euro einlöst. Allerdings hat Eick die zugesagten 15 Millionen Euro vom Bankhaus Sal. Oppenheim noch nicht erhalten....