Zu viele Unwägbarkeiten: US-Börsen tauchen ab
Mit den amerikanischen Indizes geht es am Dienstag bergab. Die Auswirkungen der Katastrophe in Japan und des Militäreinsatzes gegen Libyen verunsichern die Anleger. gesamten Artikel lesen
Mit den amerikanischen Indizes geht es am Dienstag bergab. Die Auswirkungen der Katastrophe in Japan und des Militäreinsatzes gegen Libyen verunsichern die Anleger. gesamten Artikel lesen
Was weiß Oettinger? Der EU-Energiekommissar sorgt mit einer Einschätzung zur Atomkatastrophe in Japan für Aufregung an den Märkten. Der Reaktor sei "außerhalb einer fachmännischen Kontrolle", sagt Oettinger und beschleunigt die Talfahrt an den Börsen....
Dem Aktien-Tippgeber Frick wird seit heute der Prozess gemacht. Mit manipulierten Kaufempfehlungen in Fernsehsendungen soll er den Preis wertloser Aktien künstlich in die Höhe getrieben haben, um davon zu profitieren. Tausende Anleger beklagen Totalverluste....
Die Unruhen in Libyen und Bahrain lasten auf den Aktienbörsen in Nordafrika und im Nahen Osten. Der Leitindex der Börse Dubai fällt auf den tiefsten Stand seit sechs Monaten. gesamten Artikel lesen
Deutsche Börse und Nyse Euronext wollen sich zusammenschließen. Noch sind viele Details unklar. Das "Ja" der Kartellbehörden fehlt, ein Name auch. In Asien wachsen dennoch Nervosität und Druck gleichermaßen. gesamten Artikel lesen
Weltweit schließen sich die Börsen zusammen. Ihnen bleibt auch nichts anderes übrig: Alternative Handelsplattformen laufen ihnen andernfalls den Rang ab. Eine Fusion von Deutscher Börse und Nyse Euronext macht deshalb Sinn. gesamten Artikel lesen
Nach der Übernahme der Euronext durch die New Yorker Börse geraten auch die Wettbewerber unter Zugzwang. Jetzt wollen sich auch die Wettbewerber in London und Toronto zusammentun und so am Markt prominent positionieren. gesamten...
Die anhaltenden Proteste in Ägypten haben massive Auswirkungen auf die Wirtschaft. Angesichts der Unruhen bleiben nicht nur die Börse sondern auch die Banken in dem Land zu. Die Verantwortlichen sprechen von reinen Vorsichtsmaßnahmen: "Die...
Aus Protest gegen die dritte Aussetzung des Börsenhandels in diesem Monat haben in Bangladesch Hunderte Kleinanleger randaliert. Ein Demonstrant wurde buchstäblich das Hemd vom Leib gerissen. gesamten Artikel lesen
Ein Gewinneinbruch bei Goldman Sachs verpasst den US-Börsen einen Dämpfer. Auch das glänzende Quartalsergebnis von Apple kann die Enttäuschung über die US-Großbank nicht wettmachen. Nach dem vielversprechenden Start in die Berichtssaison erhält der Konjunkturoptimismus...