Bundesregierung hält still: Commerzbank-Boni ohne Nachspiel
Die Commerzbank will ihren Mitarbeitern Erfolgsprämien zahlen. Die Bundesregierung will nicht dagegen vorgehen, weil die rechtliche Grundlage ist. gesamten Artikel lesen
Die Commerzbank will ihren Mitarbeitern Erfolgsprämien zahlen. Die Bundesregierung will nicht dagegen vorgehen, weil die rechtliche Grundlage ist. gesamten Artikel lesen
Die Commerzbank verärgert Berlin. Das Finanzinstitut, das noch Staatshilfen schuldig ist, will ihren Mitarbeitern Erfolgsprämien zahlen. Die rechtliche Grundlage ist vorhanden, dennoch sorgen die Pläne für scharfe Kritik in der Politik. "Völlig unverständlich, grenzwertig,...
Selten lässt sich die Unternehmenskultur zweier grundverschiedener Dax-Mitglieder so direkt vergleichen wie im aktuellen Fall von Post und Commerzbank. Die Deutsche Post bedankt sich bei ihren Mitarbeitern und spendiert einheitlich 100 Euro netto. Bei...
Reue sieht anders aus: Einem Zeitungsbericht zufolge wollen britische Großbanken ihren Top-Managern Boni in Höhe von sechs Milliarden Pfund zahlen. Eine Ohrfeige für die britische Regierung, die an einigen der Banken immer noch beteiligt...
Die US-Bank Goldman Sachs führt ein neues Bonusprogramm ein, das sich am langfristigen Unternehmenserfolg orientiert. Gehen die Führungskräfte zu große Risiken ein, können ihnen die Sonderzahlungen wieder genommen werden. gesamten Artikel lesen
Ob sie wollen oder nicht: Banker müssen sich in diesem Jahr in Bescheidenheit üben. Einer Umfrage zufolge werden ihre hitzig diskutierten Boni deutlich niedriger ausfallen als noch in den Vorjahren. gesamten Artikel lesen
Der Winter hat auch sein Gutes: Trotz zahlreicher witterungsbedingter Behinderungen im Eisenbahnverkehr und laufenden Tarifverhandlungen können sich die Mitarbeiter der Deutschen Bahn auf eine Sonderzahlung in Höhe von 500 Euro freuen. Insgesamt nimmt das...
Die geplanten Deckelung ihrer Spitzengehälter ruft in den Führungsetagen der Großbanken lebhafte Proteste hervor. Prominente Vertreter der Branche wenden sich mit bemerkenswerten Argumenten an die Öffentlichkeit – und dürften damit unbeabsichtigt auch unter Gewerkschaftern...
Die Berliner Regierungskoalition macht dem Wildwuchs von Bonizahlungen bei angeschlagenen Banken ein Ende. Bereits ab kommendem Jahr gilt für alle Mitarbeiter bei Geldinstituten mit staatlicher Beteiligung eine Gehaltsgrenze von 500.000 Euro. Bonizahlungen sind nur...
Bei der Commerzbank sind solide Gewinne offenbar nur mit großzügigen Gehaltszulagen möglich. So zumindest soll Bank-Chef Blessing in einem Brief an einen Unionspolitiker argumentiert haben, um damit für die Beibehaltung der bisherigen Vergütungspraxis zu...