Boom-Markt Elektromobilität: China holt auf
China hat den Elektro-Auto-Markt fest im Blick: Im Reich der Mitte hofft man, dass 2015 eine halbe und eine Million Elektrofahrzeuge am Straßenverkehr teilnehmen werden. gesamten Artikel lesen
China hat den Elektro-Auto-Markt fest im Blick: Im Reich der Mitte hofft man, dass 2015 eine halbe und eine Million Elektrofahrzeuge am Straßenverkehr teilnehmen werden. gesamten Artikel lesen
Der US-Autoriese General Motors setzt auf einen Boom bei Elektroautos. Trotz eines üppigen Verkaufspreises seines Chevrolet Volt stockt der Konzern die Produktion der batteriegetriebenen Automobile auf. Schützenhilfe leistet US-Präsident Obama. gesamten Artikel lesen
Der Ökostromanteil wird in Europa in den kommenden zehn Jahren stark zunehmen. So will die Bundesrepublik bis 2020 etwas unter 20 Prozent an Energie aus erneuerbaren Quellen gewinnen. Irland und Italien planen eine Erhöhung...
Die Analysten überschlagen sich mit Lobeshymnen. Von „beträchtlicher Dynamik“ und „Boom“ ist die Rede. Auslöser dieser vorösterlichen Jubelarie ist ein Einkaufsmanagerindex. gesamten Artikel lesen