Wiedereröffnung der Zwillingstürme: Deutsche Bank feiert
Großer Tag für die Deutsche Bank: Das Geldinstitut hat nun auch offiziell seine Zwillingstürme wieder. 200 Millionen Euro hat der Umbau gekostet. gesamten Artikel lesen
Großer Tag für die Deutsche Bank: Das Geldinstitut hat nun auch offiziell seine Zwillingstürme wieder. 200 Millionen Euro hat der Umbau gekostet. gesamten Artikel lesen
Man gönnt sich wieder was – ganz zur Freude von LVMH. Der Luxusgüterkonzern steigert im abgelaufenen Jahr seine Umsätze in allen Konzernsparten zweistellig. Unter dem Strich verdient LVMH damit über zwei Drittel mehr als...
Das Weihnachtsgeschäft in diesem Jahr könnte nach Angaben des Einzelhandelsverbands das Beste der letzten Jahre werden. Der erste Kassensturz fällt positiv aus. Und im Nachweihnachtsgeschäft soll es noch einmal richtig brummen. Dann werden erfahrungsgemäß...
Sie sind gelb, grün, rot und so langsam sollte man darüber nachdenken, ob sie nicht auch eine Lockenmähne vertragen könnten: Die Goldbären sind das bekannteste Produkt der Firma Haribo – nicht zuletzt dank Thomas...
Vor 50 Jahren verkauft BMW 42.000 Autos, beschäftigt 6900 Mitarbeiter und steht vor einer Übernahme durch Daimler-Benz. Eine legendäre Hauptversammlung und die Familie Quandt bringen die Wende und sichern die Eigenständigkeit. Ein Grund zum...
General Motors strebt mit viel Tamtam an die Börsen in New York und Toronto zurück. Und wie es sich für den einst weltgrößten Autobauer gehört, wird dabei nicht gekleckert, sondern geklotzt. Die Zahl der...
Nach mehr als einem Jahr unter staatlicher Kontrolle kehrt General Motors erfolgreich an die Börse zurück. Zu Handelsbeginn an der Wall Street in New York schießen die Aktien des Autoherstellers regelrecht nach oben und...
Im Streit um den richtigen Umgang mit Exportüberschüssen steuern die Teilnehmer des G20-Gipfels in Seoul auf einen Minimalkonsens zu. Bundeskanzlerin Merkel kann die Forderungen der USA nach festen Grenzen für Defizite und Überschüsse abwehren....
Über eine Billion Euro hat Deutschland Schulden bei privaten und institutionellen Gläubigern. Das aufwendige Management der Verbindlichkeiten erledigt die Finanzagentur des Bundes in Frankfurt. Jetzt wird sie zehn Jahre alt – und bekommt ein...
Sie ist hochmodern und gleichzeitig uralt: Die Frankfurter Börse. Ihre Wurzeln reichen ins Jahr 1585 zurück. Heute läuft fast alles über Computer, aber das Prinzip von Angebot und Nachfrage war vor 425 Jahren das...