Schlagwörter: finanzinvestor
Nach fünf Jahren Fischstäbchen und Tiefkühlspinat hat Permira genug vom Tiefkühlriesen Iglo. Der Private-Equity-Riese will den eisigen Riesen verkaufen und hofft auf eine satte Rendite. Ein Börsengang wäre damit vom Tisch. Doch das letzte...
Der Motorradhersteller Ducati steht einem Medienbericht zufolge vor dem Verkauf. Der Finanzinvestor Investindustrial plane die Veräußerung der Italiener. Als Käufer kämen der indische Autobauer Mahindra, Volkswagen oder BMW infrage. gesamten Artikel lesen
Nach dem erfolgreichen Börsengang von Kabel Deutschland im vergangenen Jahr lockt nun auch den süddeutschen Rivalen Kabel BW das Börsenparkett. Der Komplettverkauf des Kabelnetzbetreibers ist zwar noch nicht endgültig vom Tisch. Um den richtigen...
Die Münchener Süd-Chemie blickt auf eine mehr als 150-jährige Firmenhistorie zurück. Nun will sie der Schweizer Chemiekonzern Clariant für eine Milliardensumme kaufen. Hauptprofiteur des Deals ist ein Finanzinvestor. gesamten Artikel lesen
Seit 20 Jahren gibt es das Duala System Deutschland (DSD), besser bekannt als "Grüner Punkt". Seit sechs Jahren gehört der Verpackungsmüll-Entsorger zu KKR. Nachdem ein Börsengang vom Tisch ist, sucht der Finanzinvestor nun einen...
Die Fast-Food-Kette schlüpft unter das Dach von 3G Capital. Der Finanzinvestor blättert vier Milliarden Dollar für Burger King hin. Darin enthalten sind auch die Schulden des Unternehmens. Hinter dem New Yorker Finanzinvestor stehen wohlhabende...
Das ZDF-"Traumschiff" "MS Deutschland" gehört künftig mehrheitlich dem Münchner Finanzinvestor Aurelius. Der Verkauf stärkt die Kapitalbasis der Reederei Peter Deilmann mit einem zweistelligen Millionenbetrag. Aurelius übernimmt damit eine Mehrheitsbeteiligung an der Reederei. gesamten Artikel...
Nach acht Jahren verlässt Kamps wieder das italienische Barilla-Reich. Der Finanzinvestor ECM erwirbt die Bäckereikette. Barilla behält die mit Kamps übernommenen Brotfabriken für die Marken Lieken Urkorn, Golden Toast und Harry's. gesamten Artikel lesen
York Capital erwirbt einem Medienbericht zufolge Kredite, die Banken dem Solarkonzern gegeben haben. Bei einer Umwandlung der Kredite in Aktien wäre der US-Finanzinvestor Großaktionär. gesamten Artikel lesen
Finanzinvestoren verfügen in Deutschland über keinen guten Ruf. Aber zumindest die Gewinne stimmen. KKR – investiert in ProSiebenSat.1, Kion oder A.T.U. – wartet beispielsweise mit einer Vervielfachung seines Überschusses auf. gesamten Artikel lesen