Schlagwörter: finanzmarktreform
Barack Obama muss bei seinen Bemühungen, die Wall Street stärker an die Kandare zu nehmen, taktieren. Grund ist das größere Gewicht der Republikaner im US-Kongress. Diese wollen nämlich nicht die Gelder für eine Verstärkung...
Die gerade verabschiedete US-Finanzmarktreform kommt nach Einschätzung von Starinvestor George Soros zu früh für die Branche. Das Gesetz drücke der Finanzbranche neue Regeln auf, bevor sie sich genügend erholt habe, um mit den neuen...
Es ist ein guter Tag für Barack Obama: Dem US-Präsidenten gelingt mit der Finanzmarktreform der zweite große innenpolitische Wurf nach der Gesundheitsreform. Auch der Senat stimmt dem Gesetz zu. Durch die Reform soll eine...
Es ist ein guter Tag für Barack Obama: Dem US-Präsidenten gelingt mit der Finanzmarktreform der zweite große innenpolitische Wurf nach der Gesundheitsreform. Auch der Senat stimmt dem Gesetz zu. Durch die Reform soll eine...
In den USA ist der Weg für eine umfassende Reform des Finanzmarktes frei. Drei republikanische Senatoren unterstützen das wichtige innenpolitische Vorhaben von Barack Obama. Der Präsident ist sich sicher, dass die Reform eine Wiederholung...
Die US-Finanzmarktreform nimmt eine weitere wichtige Hürde: Einen Tag nachdem die Demokraten die Gesetzesvorlage um die Bankenabgabe erleichtert haben, billigt das US-Repräsentantenhaus das Prestigeprojekt von US-Präsident Barack. gesamten Artikel lesen
Im Kampf gegen hochspekulative Finanzmarktprodukte preschen Deutschland und Frankreich jetzt vor. Kanzlerin Merkel und Staatspräsident Sarkozy fordern eine zügigere Umsetzung eines entsprechenden Programms. Damit stoßen sie aber auf Widerstand von EU-Kommissionschef Barroso. gesamten Artikel...
Wir zahlen nicht für eure Krise – das war die Botschaft einer breiten Opposition auf dem G20-Finanzgipfel gegen eine weltweite Bankensteuer. Allen voran die Länder, deren Finanzhäuser ohne Blessuren durch die Krise gekommen sind,...
Hedgefonds das Handwerk legen, Derivate-Spekulationen einschränken: Das sind zwei Punkte aus Obamas angestrebter Finanzmarktreform, der größten seit den 1930er Jahren. Nach der Senatszustimmung muss das Gesetz nur noch mit einem Entwurf des Repräsentantenhauses in...
Schritt für Schritt nähert sich die Finanzmarktreform von US-Präsident Obama der endgültigen Abstimmung im US-Senat. Mit denkbar knapper Mehrheit winkt die Kongresskammer das Reformwerk zur Abstimmung durch. gesamten Artikel lesen