Schlagwörter: finanzminister
Nach dem großen Schuldenschnitt hoffen die Finanzminister der Eurozone auf eine Beruhigung der Lage. Doch in Brüssel zeichnen sich neue Probleme ab: Spanien, die viergrößte Wirtschaftsmacht der Eurozone, wird zur Bewährungsprobe für den erst...
Griechenland sorgt für große Verstimmung bei seinen Partnern. Eurogruppen-Chef Juncker zieht die Reißleine und sagt ein für Mittwoch anberaumtes Treffen der Euro-Finanzminister ab. Noch immer hat Athen das Loch im neuen Sparpaket nicht geschlossen....
Nach der Bekenntnis aller griechischen Spitzenpolitiker zur Sparpolitik drehen die Euro-Finanzminister den Geldhahn für Athen wieder auf. Sie zahlen die hart umrungene sechste Tranche des Hilfspakets aus und verhindern damit eine Pleite des Euro-Landes....
Mit ihrem Treffen in Paris wecken die Finanzminister und Notenbanker hohe Erwartungen: Auf dem Gipfel in Cannes sollen die Staats- und Regierungschefs nun epochale Weichen stellen. Die Probleme drängen, nicht nur bei den Banken....
Die Geschäfte mit Griechenland-Bezug sorgen weiterhin für Probleme. Im Fokus steht diesmal die belgisch-französische Bank Dexia. Das Institut ist einer der größten ausländischen Besitzer von Griechen-Bonds. Moody's wittert Probleme, die europäischen Finanzminister beschwichtigen. gesamten...
Einen vollen Terminkalender haben die Finanzminister und Notenbankchefs der G7 bei ihrer Tagung im südfranzösischen Marseille. Die Schuldenkrise in Europa und den USA beschäftigt sie genauso wie die Konjunkturschwäche in mehreren Ländern. gesamten Artikel...
Deutschland bewegt sich wieder im Rahmen der Maastricht-Kriterien. Durch sprudelnde Steuerquellen geht das Staatsdefizit auf 0,6 Prozent zurück. Das Bundesfinanzministerium prognostiziert für das Gesamtjahr 1,5 Prozent. Allerdings erfährt der deutsche Aufschwung im zweiten Quartal...
Mitten in der US-Schuldenkrise kommen Gerüchte über einen Rücktritt des US-Finanzministers Timothy Geithner auf. Medienberichten zufolge spielt Geithner mit dem Gedanken, sein Amt abzugeben. Er lebe für diese Arbeit und glaube daran, dementiert der...
Brian Lenihan hatte während seiner Amtszeit die schwerste Finanzkrise in der irischen Geschichte zu bewältigen. Nun erliegt er 52-jährig seinem Krebsleiden. Er galt als einer der fähigsten Politiker in seiner mittlerweile von der Regierung...
Finanzminister Michael Noonan sieht eine baldige Rückkehr Irlands an die Kapitalmärkte. Daher benötige sein Land kein zweites Rettungspaket. Der Verkehrsminister Varadkar hatte sich genau gegenteilig geäußert. gesamten Artikel lesen