Schlagwörter: gewinnsprung
Bei dem Darmstädter Spezialchemiekonzern werden die Jahreszahlen vom anstehenden großen Konzernumbau überschattet. Die Prognose für 2012 fällt vorsichtig aus. Ein Gewinnrückgang wird nicht ausgeschlossen. gesamten Artikel lesen
Der zweitgrößte deutsche Stahlkonzern Salzgitter verdient im vergangenen Geschäftsjahr vor Steuern mehr als viermal so viel wie im Jahr zuvor. Für 2012 wird eigentlich ein positives Ergebnis angepeilt. Eine detaillierte Ergebnisprognose will der Konzern...
Das Jahr 2011 ist für Bilfinger Berger ein erfolgreiches. Das Bau- und Dienstleistungsunternehmen schafft einen Gewinnanstieg um fast 40 Prozent. Dank voller Kassen will Vorstandschef Koch den geplanten Ausbau des Dienstleistungsgeschäfts auch durch Zukäufe...
Die steuerrechtliche Neubewertung lässt den Ford-Gewinn im vierten Quartal hochschnellen. Der US-Autobauer hat dennoch Baustellen zu bearbeiten. So läuft das Europageschäft nach wie vor unbefriedigend. gesamten Artikel lesen
Intel-Konkurrent AMD punktet im abgelaufenen Quartal mit einem Gewinnsprung. Allerdings blickt der Chipkonzern nicht sehr optimistisch in die Zukunft: Eine Umsatzwarnung ist das Resultat. gesamten Artikel lesen
Der Kupfer-Konzern Aurubis schließt das zurückliegende Geschäftsjahr mit prächtig glänzenden Erträgen ab. Die starke Nachfrage nach Industriemetallen beschert dem Hamburger MDax-Unternehmen ein kräftig verbessertes Ergebnis. Eine Prognose für die nahe Zukunft gibt es allerdings...
Harry Potter verzaubert die Bilanz von Time Warner. Der US-Medienkonzern verzeichnet im dritten Quartal einen Gewinnanstieg um 60 Prozent. Time Warner rechnet nun mit einem Überbieten seiner Finanzziele für das Geschäftsjahr 2011. gesamten Artikel...
Verizon Communications verzeichnet ein erfolgreiches drittes Quartal. Der Gewinn steigt mehr als 50 Prozent. Grund ist der deutliche Anstieg der Zahl von Smartphone- und iPhone-Kunden. Seine Jahresprognose behält der US-Telekomkonzern bei. gesamten Artikel lesen
Völlig überraschend wartet die Deutsche Börse bereits jetzt mit Quartalszahlen auf. Die Frankfurter erreichen fast eine Verdoppelung ihres Nettogewinns. Die Umsatzerlöse steigen um 20 Prozent. gesamten Artikel lesen
Der US-Softwareriese Oracle verdient blendend. Das große Geld kommt aus dem angestammten Software-Feld, was dem deutschen Rivalen SAP Kopfschmerzen bereitet. Die teuer zugekaufte Firmenrechner-Sparte liegt dagegen zum wiederholten Male hinter dem Vorjahreszeitraum. gesamten Artikel...