Schlagwörter: güterverkehr
Die Deutsche Bahn nimmt sich für das kommende Jahr viel vor. Der bundeseigene Konzern einen Konzerngewinn einfahren. Den größten Gewinn soll das subventionierte Schienennetz machen. Der dahindümpelnde Güterverkehr wird einer intensiven Prüfung unterzogen. gesamten...
Die Lokführergewerkschaft GDL will die Gangart im Tarifstreit noch verschärfen, auch der Güterverkehr soll nun bestreikt werden. Die Wirtschaft warnt bereits vor möglichen schweren Folgen. gesamten Artikel lesen
Der Güterverkehr in Deutschland ist im Jahr 2010 gewachsen. Nach vorläufigen Angaben liegt das Transportaufkommen gut drei Prozent über dem von 2009. Zum Wachstum tragen alle Verkehrszweige bei: Straßen- und Eisenbahnverkehr, Binnen- und Seeschifffahrt,...
Die konjunkturelle Erholung in Deutschland zeigt sich auch im Güterverkehr: Auf dem deutschen Schienennetz werden bereits fast wieder so viele Waren transportiert wie vor der Wirtschaftskrise. gesamten Artikel lesen
Der Verkehr auf der Schiene bewegt sich deutlich in Richtung Vorkrisenniveau. Im ersten Halbjahr werden gut 18 Prozent mehr Tonnen über die Schiene transportiert als im Vorjahreszeitraum. gesamten Artikel lesen
Im Kampf gegen die Gütertransporte auf der Straße erleidet die Bahn im Krisenjahr 2009 eine Schlappe. Der Anteil des bundeseigenen Konzerns sinkt um einen Prozentpunkt auf 16,3 Prozent. Im Personenverkehr profitierten die Wettbewerber vom...
Der scharfe Einbruch in den weltweiten Warenströmen infolge der Wirtschaftskrise beuteln Hafenbetreiber und Reeder stärker als den Güterverkehr per Bahn oder Flugzeug. gesamten Artikel lesen
Die Folgen der Wirtschaftskrise machen der Deutschen Bahn vor allem im Güterverkehr weiterhin schwer zu schaffen. Zusätzlich drücken die Probleme mit ICE-Achsen und bei der Berliner S-Bahn auf die Fahrgastzahlen. Bahnchef Grube sieht den...