Hilfe aus China: Saab produziert wieder
Bei Saab sollen die Bänder schon bald wieder rollen. Dank der Millionenspritze eines Investors aus China bekommen die Schweden eine neue Chance. gesamten Artikel lesen
Bei Saab sollen die Bänder schon bald wieder rollen. Dank der Millionenspritze eines Investors aus China bekommen die Schweden eine neue Chance. gesamten Artikel lesen
Die Hilfe für Portugal kann in die Wege geleitet werden. Die Finanzminister der Euro-Zone beschließen einstimmig das 78-Milliarden-Euro-Paket für das hochverschuldete Land. Zudem geben die Minister eine Empfehlung für den Italiener Draghi als neuen...
Die Hilfe für Portugal kann in die Wege geleitet werden. Die Finanzminister der Euro-Zone beschließen einstimmig das 78-Milliarden-Euro-Paket für das hochverschuldete Land. Zudem geben die Minister eine Empfehlung für den Italiener Draghi als neuen...
Das Hilfspaket für Portugal kann Wirklichkeit werden. Mit Finnland fällt in der Euro-Zone die letzte Bastion der Gegner. Dem designierten Ministerpräsidenten Katainen gelingt es, die Sozialdemokraten mit in das Boot zu bekommen. Die rechtspopulistischen...
Dem Briefzusteller US Postal geht es sehr schlecht. Nach Lage der Dinge wird der Konzern Ende September seine Schulden nicht mehr bedienen können. Nun hofft US Postal auf Hilfe durch den US-Kongress. gesamten Artikel...
Das Hilfspaket für Portugal liegt noch nicht ganz in trockenen Tüchern, schon wachsen die Zweifel an der finanziellen Widerstandskraft der Spanier. Die Hüterin der Staatskasse in Madrid beeilt sich, die Bedenken auszuräumen – und...
Das EU-Rettungspaket für das hochverschuldete Portugal stößt in der deutschen Bevölkerung nicht nur auf Skepsis: Trotz quälender Sorgen um die Stabilität der Währung halten einer Umfrage zufolge viele Bundesbürger die Hilfsaktion für durchaus richtig....
In der Schuldenkrise drückt die EU aufs Tempo. Im Schnellverfahren bringen die Minister ein Hilfspaket für Portugal auf den Weg. Das Land muss aber noch stärker sparen als bisher geplant. Weitere politische Spannungen sind...
Portugal will nach langem Zögern nun doch auf Hilfen der Europäischen Union zurückgreifen. Es bleibt aber unklar, ob das Land einen Überbrückungskredit bis zu den vorgezogenen Wahlen anstrebt oder Hilfen aus dem Rettungsschirm beantragen...
Die finanzielle Situation Griechenlands nimmt der Regierung in Athen die Luft zum Atmen: Nach einschneidenden Sparmaßnahmen ist die Stimmung im Land zum Zerreißen gespannt. Trotzdem wachsen nun offenbar auch beim IWF die Zweifel, ob...