Schlagwörter: importpreise
Deutschland als kein rohstoffreiches Land ist auf Einfuhren angewiesen. Problematisch ist dabei allerdings die jüngste Entwicklung der Preise für Rohöl und Erze. Diese klettern deutlich und sorgen für einen Anstieg wie seit mehr als...
Für die deutschen Importe muss wieder deutlich mehr bezahlt werden. Die Einfuhren kosten im Juli im Schnitt 7,5 Prozent mehr als vor Jahresfrist. Vor allem der in diesem Monat gestiegene Ölpreis ist dafür verantwortlich....
Die Verbraucherpreise in Deutschland könnten in den nächsten Monaten wieder etwas stärker anziehen. Darauf deuten die Importpreise hin, die im Dezember deutlich stärker klettern als erwartet. Auf Sicht von zwei bis drei Jahren halten...
Steigende Energiepreise verteuern die deutschen Importe im April so stark wie seit August 2008 nicht mehr. Die Einfuhrpreise legen im Schnitt um 7,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. gesamten Artikel lesen
Ein Trend ist gebrochen: Die Einfuhrpreise steigen erstmals seit Oktober 2008 wieder. Und der Schuldige ist auch ausgemacht: der Ölpreis. gesamten Artikel lesen