Schlagwörter: inflationsgespenst
Zwar verliert die Wachstumslokomotive China an Tempo, aber sie bleibt nicht stehen. Es zeichnet sich im Reich der Mitte eine baldige Stimulierung der Wirtschaft durch die Notenbank ab. Für die Behörden habe jetzt wieder...
Die Teuerungsrate in den 17 Euroländern liegt unvermindert hoch. Sie steigt im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent und liegt damit nach wie vor deutlich über den Vorgaben der Europäischen Zentralbank. Die allerdings hat...
Stark steigende Verbraucherpreise machen China zu schaffen. Die Inflation liegt deutlich höher als von der Pekinger Regierung "geplant". Nun sollen weitere Maßnahmen ergriffen werden, denn die Machthaber befürchten wegen der steigenden Preise soziale Unruhen....
In Großbritannien steigen die Preise spürbar. Die Bank of England dürfte damit zunehmend unter Zugzwang geraten, die Zinsen bald anzuheben. Analaysten sind sich sicher, dass dies im Mai geschieht. Die Regierung in London legt...