Schlagwörter: kapitalerhöhung
Von der besseren Konjunktur profitiert auch das Geschäft der Lkw-Zulieferer. So verzeichnet SAF Holland im dritten Quartal eine deutliche Verringerung seines Verlustes. Die Firma will sich auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 14. Dezember von...
Mit seinen Plänen einer gemeinsamen Kapitalerhöhung mit dem japanischen Partner Mori Seiki ruft Gildemeister erneut Gerüchte um eine Übernahme auf den Plan. Die Geschäfte des Werkzeugmaschinenbauers laufen derweil besser als erwartet. gesamten Artikel lesen
Die Übernahme des deutschen Baukonzerns Hochtief erweist sich für ACS als großer Brocken. Die Spanier wollen das Finanzierungsproblem mittels einer Ausgabe neuer Aktien lösen. ACS erreicht bei der Finanzaufsicht BaFin eine Fristverlängerung für die...
ElringKlinger gibt bis zu 5,76 Millionen neue Aktien aus. Diese sollen zügig bei institutionellen Anlegern untergebracht werden. Der baden-württembergische Autozulieferer könnte dabei fast 140 Millionen Euro einnehmen. Mit dem Geld sollen Zukäufe finanziert werden....
Deutsche-Bank-Manager Jain kauft bei der Kapitalerhöhung für 1,2 Millionen Euro neue Aktien. Allerdings verkauft er Bezugsrechte in dieser Höhe. Sein Chef Ackermann hatte seine Bezugsrechte dagegen komplett ausgeübt. Jain wird als Ackermann-Nachfolger gehandelt. gesamten...
Der Bezahlfernsehsender Sky bleibt ein Problemfall. Bei der jüngsten Kapitalerhöhung werden nur 169 Millionen statt der geplanten 270 Millionen neuen Aktien verkauft. Knapp 65 Prozent erwirbt Hauptaktionär Rupert Murdoch. gesamten Artikel lesen
In Brasilien steht die weltweit größte Kapitalerhöhung in den Startlöchern. Mit Spannung warteten die Akteure auf den weltweiten Finanzmärkten darauf, dass der staatlich kontrollierte Ölkonzern Petrobras den Ausgabepreis für die Neu-Aktien bekanntgibt. gesamten Artikel...
Das Hauptproblem des zum News Corp.-Konzern zählenden Bezahlfernsehsenders Sky sind die fehlenden Abonnenten und die damit verbundenen chronischen Defizite. Immer wieder muss frisches Kapital nachgeschossen werden. Diesmal sind es rund 280 Mio. Euro. Die...
An der Börse sorgt die Deutsche Bank für Gesprächsstoff. Angeblich steht eine milliardenschwere Kapitalerhöhung kurz bevor, um den Kauf der Postbank zu finanzieren. Bei den eigenen Aktionären kommen die Pläne nicht gut an –...
Die Deutsche Bank ist gut durch die Krise gekommen, die Gewinne sprudeln wieder üppig. Dennoch will sich der Branchenprimus wohl frisches Kapital besorgen – in Milliardenhöhe. Damit könnte der Anteil an der Postbank aufgestockt...