Schlagwörter: katastrophen
Der weltweit drittgrößte Rückversicherer Hannover Rück schreibt im ersten Quartal trotz hoher Kosten für die Katastrophen in Japan, Australien und Neuseeland immer noch schwarze Zahlen. Die Gewinnprognose fürs Jahr muss der Konzern allerdings zurücknehmen....
Der weltgrößte Rückversicherer rechnet vor allem wegen des verheerenden Erdbebens in Japan für das erste Quartal mit einem deutlichen Verlust. Die Schäden aus Naturkatastrophen dürften sich auf annähernd drei Milliarden Euro belaufen. Das ist...
Unerwartet teure Naturkatastrophen binnen weniger Wochen zwingen den weltgrößten Rückversicherer zur Vorsicht: Angesichts der extremen Belastungen zweifelt Munich Re am Gewinnziel für 2011. Schuld ist unter anderem das große Beben von Christchurch. Das ruft...
Beim derzeitigen Niedrigzinsniveau suchen Anleger nach neuen Investmentmöglichkeiten. Katastrophen-Bonds sind eine davon. Renditen von zehn Prozent und mehr sind drin. Das Risiko ist aber entsprechend hoch. gesamten Artikel lesen
Die ungewöhnlich große Zahl von Naturkatastrophen in den ersten sechs Monaten des Jahres bekommen auch die Versicherer zu spüren. Doch vor dem Hintergrund des menschlichen Leids verblassen diese Summen. gesamten Artikel lesen
Die Allianz überrascht mit einem unerwartet guten operativen Ergebnis. Allerdings drücken außerordentlich hohe Kosten für Naturkatastrophen auf das Wachstumstempo. Den Anlegern ist's egal. gesamten Artikel lesen
Die Versicherungsexperten der Münchener Rück blicken auf ein aus ihrer Sicht ungewöhnlich ruhiges Jahr zurück. Weil vergleichsweise wenig versicherte Schäden aus Naturkatastrophen zu beklagen waren, liegen die Erträge deutlich über den Erwartungen. gesamten Artikel...