Schlagwörter: konjunktureinbruch
Die Unsicherheit im Euroraum und die harten Sparbemühungen nehmen der Wirtschaftsentwicklung in Europa jeden Schwung. Im aktuellen Monatsbericht der EZB rufen die Währungshüter in aller Deutlichkeit nach Maßnahmen. Eine Umfrage unter Einkaufsmanagern verheißt nichts...
Die europäische Schuldenkrise wirkt sich zunehmend auch auf die deutsche Konjunktur aus. Das Unwort Rezession macht immer lauter seine Runde. Allerdings kann das Schlimmste noch immer verhindert werden, wie aus dem sogenannten Herbstgutachten hervorgeht....
Im deutschen Großhandel kommt Zuversicht auf: Händler und Dienstleister blicken wieder optimistischer in die Zukunft. Hinter ihnen liegt der schärfste Konjunktureinbruch in der Geschichte der Bundesrepublik. Verbraucher und Außenhandel könnten die deutsche Wirtschaft schnell...