Schlagwörter: konjunkturerholung
Keine Überraschung in Washington: Der US-Leitzins verharrt weiter auf seinem historischen Tiefststand. Die zäh verlaufende wirtschaftliche Erholung in den USA bewegt die Notenbank Federal Rerserve zur Beibehaltung ihrer Politik des billigen Geldes. Der Aufschwung...
Die amerikanische Wirtschaft wächst lansamer als erwartet, Arbeitslosigkeit und Immobilienmarkt bereiten der Notenbank Fed zunehmend Sorgen. Im Kreis der Notenbanker wächst deshalb die Furcht, dass die USA in eine Deflation abgleiten. Ein Blick nach...
Die Luftfahrtbranche fliegt zügig aus dem Tal der Tränen. Der Weltluftfahrtverband IATA registriert vor allen Dingen in Asien eine Belebung des Geschäfts. In Europa gibt es noch einige Probleme. Hier wirkt die Luftraumsperrung durch...
Bei Bayer wächst angesichts der Konjunkturerholung die Zuversicht. Nach einem kräftigen Gewinnanstieg zum Jahresstart erhöht der Pharma- und Chemiekonzern seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr. gesamten Artikel lesen
Fed-Chef Bernanke legt wieder einmal den Finger auf die Wunde. Er appelliert an die US-Politik, das horrende Haushaltsdefizit abzubauen. In ihrem "Beige Book" meldet die Notenbank eine Verbesserung der konjunkturellen Lage in den USA....
Die US-Notenbank will das zarte Konjunkturpflänzchen nicht beschädigen. Die Fed behält deshalb ihre Nullzinspolitik bei. Der Offmarktausschuss deutet an, dass der US-Leitzins „für einen längeren Zeitraum“ auf niedrigem Niveau belassen. Die Fed registriert eine...
Die US-Notenbank sieht in ihrem Konjunkturbericht einen breiter werdenden Aufschwung. Kunden hätten im Weihnachtsgeschäft etwas mehr Geld ausgegeben als noch 2008, heißt es in dem „Beige Book“ der Fed. gesamten Artikel lesen