Schlagwörter: konsumenten
In den Vereinigten Staaten blicken die Verbraucher wenig zuversichtlich in die Zukunft: Ein viel beachteter Index zum Konsumklima bleibt zum Herbstanfang nahezu unverändert. Viele Konsumenten fürchten offenbar Einbußen beim Gehalt. Die sonst so lebhafte...
Der deutsche Einzelhandel rechnet trotz der Finanzkrise mit einem Anstieg des Umsatzes. "Die deutschen Konsumenten trotzen bisher allen Krisen, ihre Kauflaune ist stabil", sagt HDE-Hauptgeschäftsführer Genth. gesamten Artikel lesen
Die US-Verbraucher scheuen das Geldausgeben. Zu tief sitzt die Angst vor neuerlichen wirtschaftlichen Turbulenzen. Das bekommen die Handelsriesen Wal-Mart und Home Depot hautnah zu spüren. Bei ihnen bleibt die Kundschaft weg. gesamten Artikel lesen
Die amerikanischen Verbraucher sind auch im Juni vorsichtig. Der Umsatz der US-Einzelhändler geht deutlicher zurück als von Analysten erwartet. Die Verbraucher geizten vor allem beim Autokauf. gesamten Artikel lesen
Durchwachsene Konjunkturdaten aus den USA: Während die Umsätze im Einzelhandel überraschend sinken, wächst das Verbrauchervertrauen stärker als erwartet. gesamten Artikel lesen
Die Olympischen Winterspiele in Vancouver und die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika werden nach Brancheneinschätzung in diesem Jahr für einen guten Verkauf von Fernsehgeräten sorgen. gesamten Artikel lesen
Halten die Konsumenten noch ein weiteres Krisenjahr durch? Bislang hat sich der deutsche Verbraucher erstaunlich gut geschlagen und weiter kräftig gekauft. Angesichts der durchwachsenen Konjunkturprognosen könnten die Portemonnaies aber schnell zuschnappen. gesamten Artikel lesen