Schlagwörter: konsumlaune
Das Mutterland des Konsums konsumiert nicht mehr: Die USA stecken in einer Vertrauenskrise. Ganz anders scheint es in Deutschland. Hierzulande steigt die Laune der Verbraucher, Geld auszugeben – auch für Großanschaffungen. Die Binnenkonjunktur wird...
Die Modekette Tom Tailor verdient im Jahr ihres Börsendebüts unter dem Strich gutes Geld, obwohl der rasante Anstieg des Baumwollpreises auch an dem SDax-Unternehmen nicht vorübergeht. Dank fast doppelt so vieler Läden wie noch...
Die Diskussion um das Sparpaket der Regierung verunsichert die Verbraucher – die guten Nachrichten vom Arbeitsmarkt sorgen aber gleichzeitig für Optimismus. Das Konsumklima bleibt damit stabil. Die GfK macht sogar eine "kleine Sonderkonjunktur" durch...
Der private Konsum wird nach Einschätzung von Deutschlands führendem Marktforscher GfK in diesem Jahr stagnieren. Erholungs- und Belastungsfaktoren hielten sich in etwa die Waage. Insgesamt zeigen sich die Verbraucher krisenfest. gesamten Artikel lesen