Schlagwörter: krisentreffen
Ungarn balanciert um einen Staatsbankrott herum. Die Hauptschuld trägt dafür Regierungschef Orban, der mehrfach die internationalen Helfer vor den Kopf stieß. Doch nun stimmt der Rechtsnationalist etwas versöhnlichere Töne an und setzt auf eine...
Griechenlands Schuldenkrise ist das Hauptthema beim Euro-Finanzministertreffen. Neben den neuen Hilfen für das angeschlagene Land drängt sich aber auch Italien immer mehr in den Fokus. Und auch eine mögliche Erweiterung des Rettungsschirms dürfte diskutiert...
Griechenland ist mit Ach und Krach erst einmal gerettet worden. Die europäische Schuldenkrise ist aber noch nicht ausgestanden. Der EU-Kommission bereitet zunehmend Italien Kopfzerbrechen. Aus Rom kommen entsprechende Signale. Finanzminister Tremonti bastelt an einem...
Nach einem Treffen europäischer Politiker zu Griechenland versuchen EU-Sprecher, die Spekulationen über dessen Inhalte einzudämmen. Es habe sich lediglich um ein "informellen Austausch gehandelt". Berichte über einen Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone bezeichnet Athen...
Spekulationen um eine brachiale Lösung der griechischen Schuldenprobleme sorgen kurz vor dem Wochenende für reichlich Aufsehen: Einem Bericht zufolge denkt die griechische Regierung angeblich ernsthaft über einen Abschied vom Euro nach. Ein Ausscheren aus...
Die Eskalation der Kämpfe in Libyen facht die seit Wochen schwelenden Sorgen vor Lieferengpässen beim Rohöl zu Wochenbeginn neu an: Dennoch bleibt man bei der Opec gelassen. Sie hält ein Sondertreffen nicht für erfoderlich....
Wie geht es weiter mit der WestLB? Um diese Frage zu klären, treffen sich Banker und Politiker am Montag in Düsseldorf. Am selben Tag müssen unverbindliche Kaufangebote für das angeschlagene Geldinstitut eingereicht sein. Bis...