Schlagwörter: landesbanken
Die Auflösung der WestLB gestaltet sich schwieriger als erwartet. Einem Medienbericht zufolge wollen die Landesbanken die Verbundbank, die an die Helaba geht, nicht mit Kapital versorgen. Sie sehen die Helaba als Konkurrenz an. Die...
Die deutschen Landesbanken müssen mehrheitlich eine Senkung ihres Ratings durch Moody's in Kauf nehmen. Die Agentur nimmt Herabstufungen um zwei und drei Stufen vor. Die aktuelle Schuldenkrise soll dabei nicht der Grund sein. gesamten...
Mindestens zwei deutsche Landesbanken kommen beim europäischen Stresstest offenbar gerade mal so durch. Während in Italien schon alles glatt gegangen ist, müssen die deutschen Institute noch eine Woche zittern. gesamten Artikel lesen
Bei der Dekabank haben die Sparkassen künftig das alleinige Sagen. Sie kaufen den 50-prozentigen Anteil der Landesbanken. Der Preis liegt bei 2,3 Mrd. Euro. gesamten Artikel lesen
Eine Allianz von Wissenschaftlern und ehemaligen Landesbankenchefs spricht sich für eine völlige Neuordnung des Landesbanken- und Sparkassensektors aus. Sie sind für die Bildung eines Sparkassen-Zentralinstituts und mehrerer Sparkassen-regionalinstitute. Sparkassen-Verbandschef Haasis hält von diesem Vorschlag...
Die finale Frist aus Brüssel zum Verkauf der WestLB sorgt in der trägen Welt der deutschen Landesbanken für ungewohnte Hektik. Nordrhein-Westfalens Finanzminister Walter Borjans bittet bei der Suche nach einem Fusionspartner nun mit deutlichen...
Die angeschlagenen Landesbanken WestLB und BayernLB finden nicht zueinander. Vor allem bei der BayernLB gibt es zu große Vorbehalte gegen eine Fusion mit den Düsseldorfern. Die WestLB will sich nun einen anderen Partner suchen,...
Da sind sich Privatbanken und Sparkassenverband einmal einig: Der Landesbanken-Sektor muss reformiert werden. Rosskur, Kehraus, Downsizing – über das Wie wird gestritten. gesamten Artikel lesen
Das schwierige Problem der Fusion von Landesbanken wird angepackt. In Berlin kommt es dazu zu einem ersten Spitzengespräch. Laut Finanzstaatssekretär Kampeter werden konkrete Vorschläge erörtert. Dazu zählten ein Zusammengehen von WestLB und BayernLB sowie...
Obwohl er Bundeswirtschaftsminister ist, wird Rainer Brüderle nicht müde, sich zum deutschen Bankensystem zu äußern. Der FDP-Politiker fordert eine Reduzierung der Landesbanken auf zwei. Zudem will er den Rettungsschirme für Unternehmen noch in diesem...