Schlagwörter: mindestlohn
Dem Missbrauch von Leiharbeit durch unerwünschte Drehtür-Effekte auf Kosten der Stammbeschäftigten soll künftig ein Riegel vorgeschoben werden. Dazu beschließt der Bundestag mit schwarz-gelber Mehrheit einen Gesetzentwurf von Bundesarbeitsministerin von der Leyen. gesamten Artikel lesen
Für die Lokführergewerkschaft GDL ist der Mindestlohn überhaupt kein Thema. Grund ist nach Angaben ihres Vorsitzenden Weselsky der hohe Organisierungsgrad der Lokführer. Unterdessen laufen die komplizierten Tarifgespräche mit der Bahn und deren Konkurrenten weiter....
Die Billig-Supermarktkette hat aus ihren Fehlern gelernt, zum Beispiel in Sachen Mindestlohn. Dass ein ganzes System auf Niedrigstlöhnen aufgebaut sei, sei nicht akzeptabel, sagt der Chef der Unternehmensgruppe Schwarz, zu der Lidl gehört. gesamten...
Der zweitgrößte deutsche Discounter plädiert überraschend für die Einführung eines Mindestlohns im Einzelhandel. Das Unternehmen hat gute Nachrichten dringend nötig. Das Image ist durch diverse Skandale und Vorwürfe um Mitarbeiterbespitzelung und Arbeitsbedingungen kräftig ramponiert....
Die Deutsche Post zeigt sich vom umstrittenen Urteil zum Mindestlohn im Postgewerbe unbeeindruckt. Konzernchef Appel spielt die Gerichtsentscheidung herunter: Der Mindestlohn werde „signifikant überschätzt“. gesamten Artikel lesen
Die Konkurrenten der Deutschen Post gewinnen ihren Rechtsstreit gegen die Deutsche Post auch in letzter Instanz. Das Bundesverwaltungsgericht erklärte den Post-Mindestlohn für rechtswidrig, Grund sei ein schlichter Verfahrensfehler. Den könne man aber heilen, gibt...