Eine Mio. aus einem Cent: Schwacher Euro hilft Infineon
Die Devisenmärkte spielen derzeit verrückt, der Euro zeigt ernsthafte Schwächen. Der Dollar profitiert und gewinnt an Stärke und das wiederum gefällt auch Infineon. gesamten Artikel lesen
Die Devisenmärkte spielen derzeit verrückt, der Euro zeigt ernsthafte Schwächen. Der Dollar profitiert und gewinnt an Stärke und das wiederum gefällt auch Infineon. gesamten Artikel lesen
Nach schweren Betrugsvorwürfen und Verdachtsmomenten im Zusammenhang mit der finanziellen Situation Griechenlands macht die US-Großbank Goldman Sachs nun mit glänzenden Geschäften auf sich aufmerksam: Neue Details zu den offenbar kaum zu bändigenden Gewinnen aus...
Allen Beben, Bränden und Orkanen zum Trotz stapft der Versicherungskonzern Hannover Rück weit in das Terrain der schwarzen Zahlen. Die Aktionäre sind zufrieden: Das Unternehmen verdient so viel wie noch nie zuvor. Im Vergleich...
US-Präsident will bis 2015 die Ausfuhren seines Landes verdoppeln. Dazu wird eine „Nationale Exportinitiative“ gebildet. Erneut fordert Obama China auf, einen „marktorientierten Wechselkurs“ für seine Währung zuzulassen. Er will das Exportvorhaben persönlich anführen. gesamten...
Für den amerikanischen Arbeitsmarkt gibt es keine Entwarnung. Im Januar fallen weitere 20.000 Jobs weg. Damit werden die Analysten eines Besseren belehrt. Sie hatten im Vorfeld mit 5000 neuen Stellen gerechnet. Positiv ist die...
Mit einer Gehaltsfortzahlung von 1,5 Millionen Euro kann sich der ehemalige bayerische Sparkassenpräsident verabschieden. Der Verbandsvorstand hat dem Kompromiss zugestimmt, weil die Rechtslage für den wegen des BayernLB-Debakels geschassten ehemaligen CSU-Politiker spricht. gesamten Artikel...