Schlagwörter: mitarbeiter
Der deutsche Autobauer BMW holt 50 deutsche Beschäftigte aus Japan nach Deutschland zurück. Einheimische Mitarbeiter bekommen Unterkünfte im von der Atomkrise weniger betroffenen Süden des Landes. Auch SAP und Infineon räumen die Büros in...
Wegen der drohenden nuklearen Katastrophe verlegen deutsche Firmen ihre Mitarbeiter in den Süden Japans. Andere Unternehmen bringen Beschäftigte sogar außer Landes. Die Lufthansa fliegt Toko nicht mehr an. gesamten Artikel lesen
Nach dem schweren Erdbeben in Japan setzen deutsche Unternehmen mit Niederlassungen in der Krisenregion umfangreiche Notfallpläne in Kraft. Der Autobauer Daimler macht sicherheitshalber ein komplettes Lkw-Werk vorübergehend dicht. gesamten Artikel lesen
Die Entscheidung der südkoreanischen Menschenrechtskommission ist eindeutig: Kein Chef darf dicke Mitarbeiter zum Abnehmen zwingen. Der Fall wirft Licht auf ein schwerwiegendes Problem: In beinahe allen entwickelten Volkswirtschaften steigt die Zahl der stark übergewichtigen...
Der Aufschwung könnte einer Umfrage zufolge einen breit angelegten Jobzuwachs in Deutschland auslösen. Allein im Dax, dem Auswahlindex der 30 größten börsennotierten Wirtschaftsadressen des Landes, plant knapp die Hälfte der Personalmanager bündelweise neue Stellen....
Der Umbruch bei der Deutschen Börse sorgt bei den Mitarbeitern auf erhebliche Vorbehalte. Der rigide Sparkurs von Unternehmensboss Francioni kommt gar nicht gut an. Der Konzern will nach jüngsten Zahlen 245 seiner insgesamt 3300...
Die BASF-Beschäftigten bekommen von ihrem Arbeitgeber ein zusätzliches Weihnachtsgeschenk. Der Dax-Konzern dankt ihnen für die Krisenbewältigung. Für die 100.000 Mitarbeiter schüttet BASF 50 Millionen Euro aus. gesamten Artikel lesen
Die Nummer 2 im Markt für Turnschuhe, Laufhosen, Bälle und Freizeitmode steckt sich sportliche Ziele: Im Wettbewerb mit dem US-Rivalen Nike plant Adidas-Chef Herbert Hainer ein Umsatzplus von bis zu 50 Prozent innerhalb von...
Nachdem bereits eine ganze Reihe deutscher Unternehmen Lohnerhöhungen vorgezogen haben, lenkt nun auch Continental ein. Der Autozulieferer will seine Belegschaft früher als geplant am Aufschwung beteiligen. gesamten Artikel lesen
Die Krise ist vorbei; das ist auch bei Siemens zu spüren. Das Dax-Unternehmen lässt nun seine Beschäftigten vom Aufschwung profitieren. Laut Konzernchef Löscher werden Millionen für Sonderzahlungen bereitgestellt. Siemens legt am Donnerstag Zahlen für...