Kunden sind wieder mutiger: Amex profitiert
Den Kunden sitzt das Geld wieder lockerer in der Tasche. Das spürt das Kreditkarten-Unternehmen American Express. Entsprechend positiv ist das Ergebnis im vierten Quartal. gesamten Artikel lesen
Den Kunden sitzt das Geld wieder lockerer in der Tasche. Das spürt das Kreditkarten-Unternehmen American Express. Entsprechend positiv ist das Ergebnis im vierten Quartal. gesamten Artikel lesen
Der US-Finanzinvestor Carlyle hat Nerven. Trotz derzeit unruhiger Märkte wagt er seinen Gang auf das Parkett. Entsprechende Unterlagen werden eingereicht. Darin ist von einem Volumen von 100 Millionen Dollar die Rede. gesamten Artikel lesen
Linkedin, Groupon, Zynga und vielleicht auch bald Facebook und Twitter: Die Börsengänge von Internetfirmen nehmen kein Ende. Denn die Investoren geben sich spendabel – so auch beim einst fast zusammengebrochenen Internet-Musikdienst Pandora. gesamten Artikel...
In den Vereinigten Staaten ist ein großes Aufatmen zu vernehmen. Die für die US-Wirtschaft äußerst wichtige Stimmung der Verbraucher hellt sich merklich auf. So weist der Zuversichtsindex für Januar einen weitaus besseren Wert auf...
Kleiner Hoffnungsschimmer am derzeit so trüben US-Konjunkturhimmel: Die Amerikaner geben im Juli wieder mehr Geld aus. Allerdings wird ihr Kaufverhalten durch die hohe Arbeitslosenquote beeinträchtigt. gesamten Artikel lesen
Die deutsche Wirtschaft wird in diesem Jahr wohl um zwei Prozent wachsen. Das ergibt eine neue Umfrage unter Analysten. Für das kommende Jahr rechnen sie mit einer Wachstumsrate von 1,6 Prozent. gesamten Artikel lesen
Nach Monaten der Konsum-Tristesse geht der Amerikaner wieder mehr shoppen. Der Verbrauchertrauensindex erreicht im Mai den höchsten Stand seit März 2008. So bewerten die US-Bürger die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt wieder etwas optimistischer. gesamten...
Das Jahr 2010 scheint für Adidas ein gutes zu werden. Die Herzogenauracher gehen mit ihrer Gewinnprognose hoch. Schon jetzt ist es ein offenes Geheimnis, dass Adidas im abgelaufenen Quartal einen kräftigen Gewinnzuwachs erfährt. gesamten...
Für den November 2009 wird in den Vereinigten Staaten ein größerer Kapitalzufluss verzeichnet. Die USA benötigen zur Finanzierung ihres massiven Handelsbilanzdefizits ausländisches Kapital. gesamten Artikel lesen