Schlagwörter: netzagentur
Die Preiserhöhungen zahlreicher Stromanbieter könnten nach Einschätzung der Bundesnetzagentur zu hoch ausgefallen sein. Grund dafür ist ein geplantes neues Gesetz, wonach die Netzbetreiber steigende Kosten nicht einfach an Kunden weiterreichen dürfen. Wird es verabschiedet,...
Ein neuer Bundesnetzagentur-Bericht liefert allen Blackout-Warnern Auftrieb: Der Ausbau neuer Stromtrassen hinkt teils vier Jahre hinterher, während immer mehr Ökostrom eingespeist werden muss. Dieser bringt bei Starkwind die Netzbetreiber mächtig ins Schwitzen. gesamten Artikel...
Der Atomausstieg werde keinen dramatischen Preisanstieg zur Folge haben, betont der Chef der Bundesnetzagentur. Die Debatte um einen Blackout durch das Abschalten der ältesten Meiler zur Sicherheitsüberprüfung werde "oft oberflächlich und interessengeleitet" geführt. gesamten...
Der Bieterwettsteit um zusätzliche Mobilfunkfrequenzen gewinnt gegen Ende der Woche zunehmend an Fahrt: Seit einer der vier Bieter die Zurückhaltung aufgibt, müssen die Mitbewerber wohl oder übel mitziehen – oder aussteigen. gesamten Artikel lesen
Die Bundesnetzagentur soll nach dem Willen von Wirtschaftsminister Brüderle mehr Befugnisse erhalten. Aufgrund ihrer zentralen Stellung im Markt schaut die Agentur der Deutschen Telekom genau auf die Finger. gesamten Artikel lesen
Die Deutsche Bahn muss erneut nachbessern: Laut Bundesnetzagentur sind die Gebühren, die Konkurrenten an den Staatskonzern für die Schienenbenutzung entrichten müssen, in Teilen ungültig. Die Bahn reagiert unwirsch und droht der Aufsicht mit rechtlichen...