Notenbank wird optimistischer: US-Wirtschaft wächst moderat
Die US-Notenbank zeichnet im Rahmen ihres Konjunkturberichts erneut ein vorsichtig positives Bild. Problematisch bleiben aber Arbeitslosigkeit und Immobilienmarkt. gesamten Artikel lesen
Die US-Notenbank zeichnet im Rahmen ihres Konjunkturberichts erneut ein vorsichtig positives Bild. Problematisch bleiben aber Arbeitslosigkeit und Immobilienmarkt. gesamten Artikel lesen
Die Wachstumsaussichten für das kommende Jahr sind nach einem internen Bericht des Finanzministeriums besser als erwartet. Einem Magazinbericht zufolge gehen die Fachleute beim BIP von rund zwei Prozent aus. Bisher hatte die Bundesregierung ein...
Die deutsche Konjunktur brummt. Die OECD geht davon aus, dass sich das Wachstum auch im kommenden Jahr fortsetzt. Allerdings wird sich das Tempo verlangsamen. gesamten Artikel lesen
Der Konzern äußert sich nach einem besser als erwarteten Quartal etwas zuversichtlicher über die Umsatzentwicklung im laufenden Jahr. Befürchtungen über einen steigenden Margendruck aufgrund der hohen Rohstoffpreise bewahrheiten sich nicht. gesamten Artikel lesen
Nach zwei schwächeren Monaten zieht das Ökonomen-Barometer wieder deutlich an. Nach Einschätzung der Volkswirte dürfte die von der US-Notenbank geschaffene hohe Liquidität vor allem in Aktien, Rohstoffe und Edelmetalle fließen. gesamten Artikel lesen
Die Aktionäre der Lufthansa dürfen sich nach der Wirtschaftskrise wieder auf eine Dividende freuen. Dank eines Überschusses von rund einer halben Mrd. Euro in den ersten neun Monaten erwartet der Vorstand nun, dass die...
Auch die Bundesbank erhöht die Prognose für die deutsche Konjunktur. Doch Star-Ökonom Roubini hält nichts von verfrühtem Jubel und warnt: Der Sparkurs der Bundesregierung habe fatale Folgen. Es drohe eine Vollbremsung – ohne Sicherheitsgurt....
Der Internationale Währungsfonds korrigiert seine Wachstumsprognose für Deutschland offenbar kräftig nach oben. Die deutsche Wirtschaft werde in diesem Jahr um 3,3 Prozent zulegen, heißt es. gesamten Artikel lesen
Die Lufthansa schreibt im ersten Halbjahr zwar rote Zahlen. Doch für das Gesamtjahr gibt sich das Management zuversichtlich. gesamten Artikel lesen
Nach einem Wachstumsschub im Frühjahr sind die Aussichten für die deutsche Wirtschaft nach Einschätzung der Privatbanken deutlich rosiger. Allerdings seien schon die erste dunklen Wolken sichtbar. gesamten Artikel lesen