Schlagwörter: politischen
Die Ratingagentur S&P zweifelt an der politischen Richtung Ungarns und stuft deshalb die Kreditwürdigkeit des Landes auf Ramschniveau herunter. Auch die fragliche Unabhängigkeit der Notenbank spielt eine Rolle. gesamten Artikel lesen
Der scheidende EZB-Chefvolkswirt Stark gilt als harter Inflationsbekämpfer, doch im Ringen gegen die Staatsschuldenkrise greifen die Währungshüter zu immer drastischeren Mitteln. Für Starks Rücktritt war bislang immer von persönlichen Gründe für Starks Rücktritt die...
Offenbar gehen die US-Sparanstrengungen nicht weit genug – zumindest die einflussreiche Ratingagentur Standard & Poor's sieht das so. Sie stuft die Bonität der USA von der Bestnote "AAA" auf "AA+" herab. Auch die langfristigen...