Schlagwörter: rettungsfonds
Gute Nachrichten aus Portugal beeindrucken die EU-Kommission nicht: Während Deutschland noch blockt, drängt Brüssel auf eine Aufstockung des Euro-Rettungsfonds. Und erhöht zugleich den Druck auf die Schuldensünder. gesamten Artikel lesen
Die Euro-Zone streitet sich um den besten Weg raus aus der Schuldenkrise. Auch aus Übersee kommen nun Ratschläge: Der bekannte US-Ökonom Roubini verlangt einen größeren Rettungsschirm. Das lehnt Deutschland ab. Roubini beurteilt die Etatlage...
Kurz vor ihrer Aufspaltung muss die Pleitebank Hypo Real Estate erneut massiv vom Staat gestützt werden. Um folgenschwere Pannen bei der Auslagerung toxischer Wertpapiere zu verhindern, spannt der Bankenrettungsfonds für kurze Zeit ein milliardenschweres...
Die EU will einen Krisenlösungsmechanismus für finanziell klamme Euro-Länder schaffen. Dazu soll ein Rettungsfonds gebildet werden. Die Einzahlungsformalitäten sind aber noch nicht geklärt. gesamten Artikel lesen
Die CSU will ausschließlich Banken zur Zahlung einer Risikoabgabe verpflichten. Die Partei greift damit einen Vorschlag von Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann auf, der allerdings auch eine staatliche Beteiligung an dem Fonds vorsieht. gesamten Artikel lesen