Chinesen blitzen ab: Saab verweigert Übernahme
Das Siechtum von Saab geht weiter: Zwei Investoren aus China bieten an, den schwedischen Autobauer zu übernehmen. Doch der lehnt ab. gesamten Artikel lesen
Das Siechtum von Saab geht weiter: Zwei Investoren aus China bieten an, den schwedischen Autobauer zu übernehmen. Doch der lehnt ab. gesamten Artikel lesen
Aller Durchhalteparolen zum Trotz: Der Pleitegeier kreist immer tiefer über dem schwedischen Autobauer Saab. Der Zwangsverwalter beantragt die Aufhebung des Gläubigerschutzes. Die chinesischen Investoren Pa Dang und Youngman wollen Saab ganz. Eigentümer Swedish Automobile...
Die Freude über die Finanzspritze aus China währt nur kurz bei Saab. Zwei schwedische Gewerkschaften stellen nun wie angekündigt einen Insolvenzantrag gegen den Autobauer. Damit sollen die Gehaltsansprüche der Mitglieder gesichert werden. gesamten Artikel...
Die Pleite des schwedischen Autobauers ist zumindest um einige Tage aufgeschoben. Die Gewerkschaften kündigen ihr Stillhalten an. Das hochverschuldete Unternehmen will erneut einen Antrag auf Gläubigerschutz einreichen. 3500 Beschäftigte warten weiter auf ihre August-Gehälter....
Bereits seit geraumer Zeit kreist der Pleitegeier über dem schwedischen Autobauer Saab. Nun stößt er herab. Ein Amtsgericht verweigert dem Unternehmen den Gläubigerschutz. Dieses könne kein glaubwürdiges Konzept vorlegen, heißt es. Die Produktion in...
Bereits seit geraumer Zeit kreist der Pleitegeier über dem schwedischen Autobauer Saab. Nun stürzt er herab. Ein Amtsgericht verweigert dem Unternehmen den Gläubigerschutz. Dieses könne kein glaubwürdiges Konzept vorlegen, heißt es. Gewerkschaftsvertreter wollen einen...
Saab verliert den Kampf gegen ausufernde Verluste. Nach monatelangen Hiobsbotschaften muss der traditionsreiche schwedische Autobauer Gläubigerschutz beantragen. Branchenexperten überrascht das nicht. Sie haben für Saab nur noch wenig Hoffnung. gesamten Artikel lesen
Die Zukunft des massiv angeschlagenen Autobauers Saab hängt jetzt von den Richtern ab: Das schwedische Unternehmen hat Gläubigerschutz beantragt. Lehnt das zuständige Gericht ab, gilt eine Insolvenz als unausweichlich. Der deutsche Autoexperte Dudenhöffer glaubt...
Ja, er lebt noch! Der schwedische Autobauer Saab befindet sich in einer tiefen Krise. Im ersten Halbjahr werden tiefrote Zahlen geschrieben. Nach wie vor erfolgen die Lohnzahlungen verspätet und unregelmäßig. gesamten Artikel lesen
Gläubiger von Saab wenden sich an die Konkursaufsicht, damit sie Schulden eintreibt. Damit wächst die Gefahr einer Insolvenz. Die ehemalige Tochter des US-Konzerns General Motors schreibt seit Jahren rote Zahlen. gesamten Artikel lesen