Eingespieltes Team: SAP-Spitzenduo entspannt
Die neue SAP-Doppelspitze verteilt beruhigungspillen. Bill McDermott und Jim Hagemann Snabe halten an den bisherigen Renditezielen fest. gesamten Artikel lesen
Die neue SAP-Doppelspitze verteilt beruhigungspillen. Bill McDermott und Jim Hagemann Snabe halten an den bisherigen Renditezielen fest. gesamten Artikel lesen
Mit seinem überraschenden Abschied am Sonntagabend zieht der bisherige SAP-Chef Leo Apotheker die Aufmerksamkeit von Anlegern und Analysten auf die Perspektiven von Europas größtem Software-Konzern. Noch sind sich die Börsianer uneins, was sie von...
Der Softwarekonzern SAP erwirbt bis zu 6,6 Millionen eigene Aktien zum Marktpreis. Die Aktion steht im Zusammenhang mit dem Aktienoptionsprogramm aus dem Jahr 2002. gesamten Artikel lesen
Der Softwarekonzern SAP rechnet für dieses Jahr mit einer Steigerung des Umsatzes mit Software-Lizenzen und -Wartung um voraussichtlich vier bis acht Prozent. Nach Steuern und Zinsen verdient SAP im abgelaufenen Jahr 1,789 Milliarden Euro;...
Die Wirtschaftskrise geht auch an SAP nicht spurlos vorüber. Der Verkaufserlös gibt 2009 mit minus fünf Prozent allerdings nicht so stark nach wie erwartet. Befürchtet worden waren sechs bis acht Prozent. gesamten Artikel lesen
Larry Ellison freut’s: Der US-Softwareriese Oracle verdient wieder deutlich mehr, wächst und hat im abgelaufenen Quartal SAP deutlich Marktanteile abgenommen. gesamten Artikel lesen
Der Weltmarktführer für Unternehmenssoftware SAP blickt nach dem Geschäftseinbruch im Jahr 2009 zuversichtlicher ins kommende Jahr. Die Konkurrenz spielt für SAP-Chef Leo Apotheker keine Rolle. gesamten Artikel lesen