Nonnenmacher schlägt zurück: HSH-Chef verurteilt Gerüchte
Es vergeht kein Tag, ohne dass sich neue Gerüchte um die HSH Nordbank und ihren Chef Nonnenmacher ranken. Jetzt setzt sich Nonnemacher gegen die Vorwürfe zur Wehr. gesamten Artikel lesen
Es vergeht kein Tag, ohne dass sich neue Gerüchte um die HSH Nordbank und ihren Chef Nonnenmacher ranken. Jetzt setzt sich Nonnemacher gegen die Vorwürfe zur Wehr. gesamten Artikel lesen
Die Lage des französischen Staatshaushalts ist offenbar dramatischer als gedacht: Die Lage sei "extrem ernst", heißt es aus dem Rechnungshof. Die Unabhängigkeit Frankreichs sei in Gefahr. Damit scheint sich auch in Frankreich die Erkenntnis...
BP sorgt sich über die langfristigen Folgen der Ölkatastrophe für den Rest der Industrie. Der Konzern schlägt daher einen Notfallfonds vor, an dem sich die gesamte Industrie beteiligt. Denn kleine Unternehmen könnten die Kosten...
Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko ist ein herber Schlag für die Kreditwürdigkeit von BP. Nun senkt Moody's bereits zum zweiten Mal das Rating des Ölkonzerns – diesmal von Aa2 auf A2. Bei Fitch...
Die schwedische Bank SEB steht angeblich kurz vor dem Verkauf ihrer deutschen Filialen. Bereit steht die spanische Großbank Santander. Als Preis ist eine halbe Milliarde Euro im Gespräch. gesamten Artikel lesen
Die Luftfahrtbranche fliegt zügig aus dem Tal der Tränen. Der Weltluftfahrtverband IATA registriert vor allen Dingen in Asien eine Belebung des Geschäfts. In Europa gibt es noch einige Probleme. Hier wirkt die Luftraumsperrung durch...
Steigende Energiepreise verteuern die deutschen Importe im April so stark wie seit August 2008 nicht mehr. Die Einfuhrpreise legen im Schnitt um 7,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. gesamten Artikel lesen
Die US-Großbank JP Morgan Chase bekommt es mit dem Konkursgericht in Manhattan zu tun. Sie soll im Zusammenhang mit dem Crash der Investmentbank Lehman Brothers mehr als acht Milliarden Dollar abgeschöpft haben. gesamten Artikel...
Der Energieriese Eon macht große Fortschritte beim geplanten Verkauf von Beteiligungen. Der jüngste Coup ist der milliardenschwere Verkauf der US-Tochter an einen amerikanischen Versorger. Das frische Geld gibt dem künftigen Konzernchef Teyssen Spielraum für...
Der Finanzinvestor Triton schreckt mit seinen Karstadt-Plänen die Belegschaft der Warenhauskette auf. Der Betriebsrat macht Front gegen die Triton-Übernahmebedingungen. Er befürchtet die Vernichtung von tausenden Arbeitsplätzen. In allen Filialen sind nun Betriebsversammlungen geplant. gesamten...