Ziel in Sicht: AIG wird unabhängiger
Schritt für Schritt zahlt AIG Milliardenkredite an die US-Regierung zurück. Konzernchef Benmosche gibt sich optimistisch, die Aktien steigen kräftig. gesamten Artikel lesen
Schritt für Schritt zahlt AIG Milliardenkredite an die US-Regierung zurück. Konzernchef Benmosche gibt sich optimistisch, die Aktien steigen kräftig. gesamten Artikel lesen
Der Chefsessel bei der HSH Nordbank wird nicht lange verwaist sein. Medienberichten zufolge ist die Suche nach einem Nachfolger für den in der Kritik stehenden Vorstandschef Dirk Jens Nonnenmacher beendet. Es ist jemand aus...
Nach einem traurigen Start ins Jahr kann Sky-Deutschland-Chef Brian Sullivan eine gute Nachricht präsentieren. Die Zahl der Abonnenten hat sich durch neue Angebote und den Bundesligastart erhöht. Aus der Krise ist der defizitäre Sender...
Geht es nach Peter Bofinger, stehen auf deutschen Lohnzetteln bald deutlich größere Zahlen: Der Wirtschaftsweise macht sich nach der Zurückhaltung der vergangenen Jahre für kräftige Lohnsteigerungen stark. Die Arbeitgeber winken ab. gesamten Artikel lesen
Der ansonsten eher für zurückhaltende Ausblicke bekannte Pharma- und Chemiekonzern hebt seine Gesamtjahresziele nach einem erfolgreichen Halbjahr nun doch kräftig an. Traummargen erwartet Merck vor allem in der Flüssigkristallsparte. An der Börse wird ein...
Die BayernLB war angeblich über die Risiken eines Kaufs der Kärntner Bank Hypo Alpa Adria im Bilde. Kärntens Landeshauptmann Dörfler stellt auch der bayerischen Staatsregierung kein gutes Zeugnis aus. gesamten Artikel lesen
Das Thema Investorensuche scheint bei BP auf der Agenda immer höher zu rutschen. Hilfe für den durch die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko angeschlagenen Konzern könnte dabei aus Saudi-Arabien kommen – oder Abu Dhabi....
In der Zeit harter Mietverhandlungen sorgt Karstadt mit guten Zahlen für Aufsehen. Der Insolvenzbeauftragte Weidmann rechnet mit stabilen Umsätzen und einem mittleren zweistelligen Millionengewinn zum Ende des Geschäftsjahres. gesamten Artikel lesen
Der angeschlagene Druckmaschinen-Hersteller peilt in diesem Jahr wieder schraze Zahlen an. Um sich sich finanziell Luft zu verschaffen, will das Unternehmen eine Kapitalerhöhung mit einem Bruttoerlös von 420 Mio. Euro stemmen. gesamten Artikel lesen
Trotz eines gefühlten Aufschwungs beim Autoabsatz bleibt man bei Audi sachlich und kühl. Vorstandschef Stadler rechnet zwar für dieses Jahr mit einem besseren Ergebnis, bleibt bei seiner Prognose aber vorsichtig. Er rechnet mit einer...