Schlagwörter: solarbranche
Die Bundesregierung will die Solarforschung deutscher Firmen mit 100 Mio. Euro bis 2013 unterstützen. Profitieren sollen vor allem ostdeutsche Hersteller. Ziel der Initiative ist eine größere Effizienz sowie eine stärkere Innovationskraft gegenüber asiatischen Herstellern....
Vorbei sind die Tage, in denen die deutsche Solarstrombranche gar nicht anders konnte als zu wachsen. Dank heimischer Subventionen entstand in Deutschland der bedeutendste Märkte für die Nutzung der Sonnenkraft. Nun müssen die Pioniere...
Nach wochenlangem Gezerre hinter den Kulissen einigen sich die Vertreter der Regierungskoaltion auf eine gemeinsame Linie im Umgang mit der umstrittenen Solarförderung. Um eine allzu großzügige Förderung zu verhindern, verlegen die Politiker den bisher...
Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und Schneemassen auf den Dächern bremsen die Installation von Solaranlagen. Das könnte zum Problem werden, denn ab 1. April droht eine geringere Förderung des Solarstroms. Die Anlagen müssen deshalb bis...
Bundesumweltminister Norbert Röttgen verteidigt seine Kürzungspläne bei der Solarenergie-Förderung gegen die eigene Fraktionsspitze und die Photovoltaik-Branche. Die Solarbranche wird unterdessen immer unruhiger, Schott Solar fürchtet etwa einen umfassenden Arbeitsplatzabbau. gesamten Artikel lesen
Die Ankündigung von Bundesumweltminister Röttgen, die Solarförderung ab April drastisch zu kürzen, hat bei den Verbänden der erneuerbaren Energien für einen Aufschrei gesorgt. Der Bundesverband Solarwirtschaft warnt vor einer vor einer Insolvenzwelle in der...
Die Solarindustrie reagiert gereizt auf Regierungspläne, die Förderung für die Branche um 16 bis 17 Prozent zu senken. Ihren Angaben zufolge sind bis zu 50.000 Arbeitsplätze in Gefahr. gesamten Artikel lesen