Schlagwörter: spritpreise
Die steigenden Benzin- und Dieselpreise sorgen zunehmend für Unmut in der Bevölkerung. Den Mineralölkonzernen drohen nun hinsichtlich der Preisgestaltung strengere Auflagen. Wirtschaftsminister Rösler plädiert für eine Stärkung der freien Tankstellen. gesamten Artikel lesen
Die Preissschilder an den Tankstellen verhageln den Deutschen die Konsumlaune. Erstmals seit einem halben Jahr verbucht der GfK-Konsumklimaindex einen Dämpfer. Größere Anschaffungen lassen sich die Deutschen jedoch nicht vermiesen. gesamten Artikel lesen
Gerüchte aus der britischen Hauptstadt sorgen an den Rohstoffmärkten für Unruhe: Premier David Cameron drängt Washington angeblich dazu, gegen den Preisanstieg vorzugehen und die für den Ernstfall aufgesparten Vorräte auf den Markt zu werfen....
Trotz aller Bemühungen von Verkehrsminister Peter Ramsauer müssen sich Autofahrern an deutschen Tankstellen zu Pfingsten wieder auf steigende Benzinpreise einstellen. Für den ADAC fällt der Anstieg schwächer aus als befürchtet. gesamten Artikel lesen
Dem deutschen Autofahrer bleibt in diesen Tagen nichts erspart. Die Preise für Benzin und Diesel gehen wieder kräftig hoch. Damit ist auch in den Tagen nach Ostern keine Entspannung in Sicht. gesamten Artikel lesen
In der Diskussion um steigende Benzinpreise nimmt Rainer Brüderle eine drohende Haltung gegenüber Tankstellen und Mineralölkonzernen ein. Der Bundeswirtschaftsminister will nun, dass die Discounter in den Spritmarkt einsteigen. Die hohen Benzinpreise in Deutschland rufen...
In der Diskussion um steigende Benzinpreise nimmt Rainer Brüderle eine drohende Haltung gegenüber Tankstellen und Mineralölkonzernen ein. Sobald die Ergebnisse der Wettbewerbshüter zu etwaigen Preisabsprachen vorliegen, will der Bundeswirtschaftsminister über "Konsequenzen" reden. gesamten Artikel...
Erstmals seit Monaten legen die Verbraucherpreise in Deutschland um mehr als ein Prozent zu. Das liegt vor allem an den Kosten für Energie. gesamten Artikel lesen