Schlagwörter: staatsfonds
Der chinesische Staatsfonds hat 30 Milliarden Dollar mehr zu verteilen. Ob das schuldengeplagte Europa davon profitiert, ist fraglich. Anleihen südeuropäischer Krisenstaaten oder die Emissionen der Rettungsfonds ESFS und ESM stehen leider nicht hoch im...
Die Anzeichen verdichten sich: Die Wirtschaftslenker in Peking suchen nach neuen Möglichkeiten, einen Teil ihrer gewaltigen Devisenreserven gewinnbringend anzulegen. Gerüchten zufolge soll der Staatsfonds um weitere 50 Mrd. Dollar anschwellen – um dann in...
Die schwere Wirtschaftskrise ist auch an Norwegen nicht spurlos vorübergezogen. Allerdings sorgen umfangreiche Öl- und Gasvorkommen für ein gefülltes Staatssäckel. Nun ist die Krise vorüber, und die Regierung in Oslo will wieder mehr Geld...
Hektische Verkäufe im Handel mit den Aktien einer US-Großbank lenken Licht auf eine zweifelhafte Anlageentscheidungen des chinesischen Staatsfonds CIC. Die Experten aus dem roten Riesenreich haben sich möglicherweise im großen Stil verspekuliert gesamten Artikel...
In Norwegen fließt ein Großteil der Öl-Einnahmen in einen staatlichen Pensionsfonds. Unter Vermögensverwaltern gilt der rund 400 Mrd. Euro schwere "Statens Pensjonsfond" als Musterbeispiel der klugen und weitsichtigen Geldanlage. Jetzt erweitern die Norweger ihre...
China plant einem Bericht zufolge große Investitionen in Griechenland. Athen versucht derzeit, Länder mit großen Staatsfonds als Investoren zu gewinnen, um die von der Schuldenkrise geschwächte Wirtschaft in Gang zu bringen. gesamten Artikel lesen
Die Turbulenzen an den Finanzmärkten haben auch Auswirkungen auf den chinesischen Staatsfonds CIC. Seit Mai verzeichnet er einen Verlust von rund zehn Prozent. Der Fonds verwaltet ein Vermögen von rund 300 Milliarden US-Dollar. gesamten...
Großinvestoren aus dem arabischsprachigen Raum interessieren sich wieder verstärkt für deutsche Unternehmen. Ersten Andeutungen zufolge könnten Petrodollars vom Golf schon bald in bekannte Unternehmen aus den Bereichen Bau, Luftfahrt oder Finanzen fließen. gesamten Artikel...
Seltene Chance für Vermögensverwalter und Privatanleger: Der legendäre Staatsfonds ADIA aus Abu Dhabi gibt erstmals Details bekannt, wie und vor allem wo die halbe Billionen Petro-Dollar angelegt sind. gesamten Artikel lesen