Schlagwörter: staatshilfe
Die Postbank will 2010 zurück in die schwarzen Zahlen. Einen Strich durch die Rechnung könnte dem Institut dabei die Schuldenkrise Griechenlands machen. Der Konzern wiegelt zwar ab, räumt aber auch ein, dass man rund...
Der Autobauer hat offenbar schon 2008 Milliardenverluste in Deutschland geschrieben. Damit schwinden die Aussichten auf staatliche Sanierungshilfen aus dem Deutschlandsfonds. Das Unternehmen weist diese Darstellung zurück. gesamten Artikel lesen
Dem US-Automobilkonzern General Motors schlägt bei seinen Sanierungsbemühungen kühler Wind aus Deutschland entgegen. Offenbar müssen sich die Detroiter wohl deutlich mehr anstrengen, um Staatshilfe für Opel zu bekommen. gesamten Artikel lesen
Die Hamburger Container-Reederei fährt wieder in ruhigerem Fahrwasser. Das Quartalsergebnis ist ausgeglichen. Um die Staatsbürgschaft, die jetzt angeblich von der EU bemängelt wird, macht man sich keine Sorgen. Sie sei nur für den schlimmsten...
Im Streit über die Kostenexplosion beim Militärtransporter A400M prüft Deutschland nach Angaben aus Verhandlungskreisen auch eine Staatsbürgschaft für den Rüstungskonzern EADS. In Deutschland fordern Oppositionspolitiker den sofortigen Ausstieg aus dem Projekt. gesamten Artikel lesen
Das Zukunftskonzept für die angeschlagene LBBW steht: Brüssel hat die Milliardenhilfen für die größte deutsche Landesbank gebilligt. Der Branchenprimus muss nach dem Willen der EU- Kommission im Gegenzug seine Rechtsform in eine Aktiengesellschaft ändern...