Schlagwörter: stellenabbau
Nachdem das Ende der WestLB besiegelt ist, verlieren nun tausende Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz. Hoffnungsträger ist jedoch eine neue Servicegesellschaft, in der die Banker ihre Erfahrung in der Vermarktung ausgelagerter Schrottpapiere einbringen können. gesamten Artikel...
Der Essener Energiekonzern RWE bereitet sich auf einen umfangreichen Personalabbau vor. Mehr als 8000 der weltweit 72.000 Stellen sollen einem Zeitungsbericht zufolge wegfallen. Über die genauen Zahlen hält sich der Konzern noch bedeckt, bestätigt...
Philips ist im Umbruch. Das zeigen auch die jüngsten Zahlen des niederländischen Elektronikriesen: Der Umsatz geht leicht zurück, der Gewinn bricht dagegen deutlich ein. Tausende Jobs sollen gestrichen werden. gesamten Artikel lesen
Die Deutsche Telekom will Personal in ihrer Konzernzentrale abbauen. Betroffen ist angeblich vor allem das gehobene Management. "Da gibt es einen unglaublichen Wasserkopf", heißt es. gesamten Artikel lesen
Durchbruch nach Verhandlungsmarathon: Für den Umbau der WestLB müssen das Land Nordrhein-Westfalen, die NRW-Sparkassen und der Bund einen Milliardenbetrag schultern. Damit ist der Steuerzahler dabei. Bei der radikalen Verkleinerung der WestLB soll eine regionale...
Nach heftigen Diskussionen ist die Zukunft von Opel in Bochum klar: 1.800 Leute müssen gehen, der Stellenabbau läuft aber langsamer als geplant. Außerdem hat der Betriebsrat weitere Entschädigungen durchgesetzt. gesamten Artikel lesen
Die "Frankfurter Rundschau" gehört nicht mehr zur führenden Garde der deutschen Tageszeitungen. Nun kommt es noch schlimmer: Das Traditionsblatt muss aus wirtschaftlichen Gründen seinen überregionalen Status aufgeben. Mehr als die Hälfte der 190 Stellen...
Der erneute Konzernumbau bei Siemens soll nach Aussagen von Vorstandschef Peter Löscher nicht zum Stellenabbau führen. "Eher das Umgekehrte wird der Fall sein", sagt Löscher. Die stärkere Fokussierung der künftig vier Geschäftsfelder werde allerdings...
Neue Unruhe im Bochumer Opel-Werk: Angeblich will der Autobauer 1200 Mitarbeitern kündigen. Grund sei, dass nicht ausreichend Mitarbeiter freiwillig ihre Stelle aufgegeben hätten. Opel selbst sieht in betriebsbedingten Kündigungen das letzte Mittel. Bis zum...
Daimler will vor allem die Verwaltung und Logistikplanung verschlanken. Die freiwilligen Abfindungsangebote gelten bis Ende März 2011. Eine Zielgröße gibt es dabei nicht. gesamten Artikel lesen