Range Rover trifft auf Nano: Luxus bringt Tata auf Spur
Tata Motors ist vielseitig: Klein und billig fahren die Inder mit dem Nano, groß, teuer, luxuriös geht es mit Range Rover und Jaguar auf die Straße. Und Luxus kommt gut an: Umsatz und Gewinn...
Tata Motors ist vielseitig: Klein und billig fahren die Inder mit dem Nano, groß, teuer, luxuriös geht es mit Range Rover und Jaguar auf die Straße. Und Luxus kommt gut an: Umsatz und Gewinn...
Persönliche Gründe Carl-Peter Forster zum Rücktritt als Vorstandschef des Autobauers Tata Motors. Er steht seit Februar 2010 an der Spitze des indischen Konzerns. Unter der Führung Forsters konnte Tata seinen Profit erheblich steigern. gesamten...
Der als billigste Auto der Welt gepriesene Kleinwagen Tata Nano verkauft sich denkbar schlecht. Grund für die schlechten Absatzzahlen sind vor allem Pannen: Mehrfach hatte ein Nano gebrannt, verletzt wurde dabei niemand. "Um ehrlich...
Die Übernahme von Land Rover und Jaguar beginnt sich für den indischen Autobauer Tata Motors auszuzahlen. In China und Indien finden die britischen Luxusmarken reißend Absatz. gesamten Artikel lesen
Kleines Auto, großes Rätsel: Der indische Hersteller Tata kämpft mit einem Fehler bei seinem Massenmodell Nano. Der billige Kleinwagen gerät aus ungeklärter Ursache in Brand. Bereits zwei Mal ist das in diesem Jahr passiert....
Mit einer dürren Mitteilung bestätigt Daimler, was am Markt schon längst als Gerücht kursiert: Die Stuttgarter steigen bei dem indischen Autobauer Tata aus. Die Aktien sind bereits verkauft, der Grund liegt auf der Hand....
Neue anspruchsvolle Aufgabe für Carl-Peter Forster: Der ehemalige Europa-Chef von General Motors steht nun dem indischen Autobauer Tata Motors vor. Er leitet zudem die Geschicke der britischen Traditionsmarken Jaguar und Land Rover. gesamten Artikel...