Schlagwörter: uhr
Die Uhr tickt: US-Schuldenstreit schwelt weiter
Das Gezerre um die US-Schuldengrenze geht weiter und die Zeit wird immer knapper. Zwischen Demokraten und Republikanern zeichnet sich keine Einigung ab. Es drohen schwere Verwerfungen auf den Finanzmärkten, die USA könnten in eine...
Die Uhr tickt: US-Schuldenstreit eskaliert
Das Gezerre um die Erhöhung des US-Schuldenlimits erreicht einen dramatischen Höhepunkt. Wegen eines Streits um Steuererhöhungen lässt Republikaner Boehner die Verhandlungen mit Präsident Obama platzen. Doch die Zeit drängt: Den USA droht die Zahlungsunfähigkeit....
Die Stunden der Entscheidung in Athen: Für Griechenland tickt die Uhr
Griechenland steht vor einer Schicksalswoche: Giorgos Papandreou kämpft, um das Sparprogramm durchs Parlament zu bringen. Scheitert er, ist das Land pleite. Die Gewerkschaften machen mit einem 48-stündigen Streik mobil gegen die Sparmaßnahmen. Ein Unternehmen...
Kampf gegen die Uhr : Japans Autobauer bangen
Noch sind japanische Autos hierzulande problemlos zu bekommen. Doch mit jedem Tag, an dem die Bänder in den Werken im Heimatland stillstehen, schrumpfen die Lager. Den japanischen Herstellern läuft die Zeit davon. gesamten Artikel...
Die Uhr tickt: Krisenrunde zur WestLB
Die Krisengespräche zur Rettung der WestLB gehen heute in die entscheidende Runde. In Berlin ist ein letztes Treffen von Vertretern des Bundes, des Landes NRW und der NRW-Sparkassen geplant. Noch gibt es Hoffnung. Aber...
Börsenhandel rund um die Uhr?: Shanghai will nie mehr schließen
Rund um die Welt konkurrieren Marktmacher und Börsenbetreiber um die Vorherrschaft im Geschäft mit den globalen Finanzströmen. Im harten Wettbewerb zwischen London, Sydney, Frankfurt und New York prescht die Börse Shanghai mit einer eigentlich...
Die Uhr tickt: Mercedes auf Renditejagd
Krise abgehakt, Daimler-Chef Zetsche tritt aufs Gaspedal bei Mercedes-Benz: 2012 soll die langersehnte Zielrendite von 10 Prozent endlich wahr werden. Chinas Oberschicht ist ein Schlüssel dazu. gesamten Artikel lesen