Schlagwörter: verbraucher
Wenn die amerikanische Wirtschaft ihre Inlandsnachfrage nicht hätte: Dank der anhaltenden Konsumlaune der US-Verbraucher wird die Fed optimistischer, was die Erholung der Wirtschaft angeht. Die Wachstumsprognose klettert. Sorgen bereitet weiter der Arbeitsmarkt. gesamten Artikel...
Gas und Strom sollen in der EU bald so problemlos fließen wie Milch. Und ein florierender Energiebinnenmarkt ist nicht billig: Um vor allem den Leitungsbau in Schwung zu bringen, sollen den Energieriesen höhere Renditen...
In den Vereinigten Staaten ist ein großes Aufatmen zu vernehmen. Die für die US-Wirtschaft äußerst wichtige Stimmung der Verbraucher hellt sich merklich auf. So weist der Zuversichtsindex für Januar einen weitaus besseren Wert auf...
Der erste Dämpfer im deutschen Konsum seit langem lässt die Experten vollkommen kalt. Analysten sehen sich sogar in ihren Erwartungen bestätigt: Die Einkaufslust der Deutschen könnte dem Land einen anhaltenden Aufschwung bescheren. gesamten Artikel...
Die Arbeitsmarktkrise in den USA hemmt die Konsumlaune der Amerikaner: Wie die US-Regierung mitteilt, zog der private Verbrauch im September nur um 0,2 Prozent an. Ökonomen hatten deutlich mehr erwartet. gesamten Artikel lesen
Hintergrund ist das Verfahren für die Porto-Festsetzung durch die Bundesnetzagentur, die die Preise der Post genehmigen muss. Der Regulierer errechnet die Preise auf Basis der Inflationsrate des Jahres 2009. gesamten Artikel lesen
Die überraschend rasante Erholung der deutschen Wirtschaft lässt die Stimmung der Verbraucher immer besser werden. Das Konsumklima hellt sich weiter auf. Die Verbraucher sähen die Erholung auch nicht als Strohfeuer, stellen die Marktforscher fest....
Nach Monaten der Konsum-Tristesse geht der Amerikaner wieder mehr shoppen. Der Verbrauchertrauensindex erreicht im Mai den höchsten Stand seit März 2008. So bewerten die US-Bürger die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt wieder etwas optimistischer. gesamten...
Im Währungsstreit mit den USA ist die Volksrepublik auf längere Sicht bereit, den USA entgegen zu kommen. Die feste Bindung der chinesischen Währung an den Dollar soll in ein paar Jahren flexibler gehandhabt werden....
Die Vereinigten Staaten verzeichnen im Februar ein deutlich schlechteres Konsumklima. Der Index für das Verbrauchervertrauen erreicht mit 46 Punkten den tiefsten Stand seit April 2009. Die Konsumausgaben machen etwa zwei Drittel der amerikanischen Wirtschaftsleistung...