Schlagwörter: verhandlungen
Flugreisende können erst einmal aufatmen: Auf dem größten deutschen Flughafen in Frankfurt ist der Arbeitskampf vorerst vorbei. Gewerkschaft und Betreiber Fraport sprechen nach fünf Tagen Streik wieder miteinander. Verbale Friedenspflicht besteht für die Spartengewerkschaft...
Bei den komplizierten Gesprächen um einen Schuldenschnitt für Griechenland ist Licht am Ende des Tunnels. Nach Angaben des Internationalen Bankenverbandes IIF befindet man sich auf der Zielgeraden. Sein Chef Dallara habe produktive Gespräche in...
In den Depots der deutschen Versicherungsbranche mutieren einst als sicher geltende Wertpapiere bündelweise zu brisanten Altlasten: Die griechische Schuldenkrise macht aus lukrativen Staatsanleihen gefährlichen Bilanz-Ballast. Zusätzlich droht die Beteiligung privater Gläubiger an der Rettung...
Die Lokführergewerkschaft GDL will in der Tarifauseinandersetzung mit der Bahn mehr für ihre Mitglieder herausholen als die größere Bahngewerkschaft EVG. Weil die Deutsche Bahn davon jedoch nicht so angetan ist wie Gewerkschaftschef Weselsky, will...
Der zuletzt stockende Verkaufsprozess für die Deutsche-Bank-Tochter BHF kommt wieder in Fahrt. Deutschlands größtes Geldhaus verhandelt exklusiv mit der Liechtensteiner Fürstenbank LGT. gesamten Artikel lesen
Schlecker erklärt sich zu Tarifverhandlungen mit der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi bereit. Bei den Gesprächen will Verdi einen Sozialtarif- und einen Beschäftigungssicherungstarifvertrag aushandeln. gesamten Artikel lesen
Nach dem Verlust mehrerer Großaufträge im vergangenen Jahr droht der Lloyd Werft nun weiteres Ungemach. Ein strategischer Investor will seine Anteile an dem Schiffbauer aus Bremerhaven verkaufen. gesamten Artikel lesen