Schlagwörter: wachstumsdelle?
Die deutsche Wirtschaftskraft erhält zum Ende des vergangenen Jahres erwartungsgemäß einen kleinen Dämpfer. Das BIP schrumpft allerdings etwas weniger als zunächst erwartet. Positive Impulse kommen vor allem von den Bauinvestitionen, negative dagegen vom Außenhandel....
Japans Wirtschaftswachstum wird sich nach Einschätzung der Regierung im kommenden Jahr wegen geringerer Konsumausgaben und Exporteinnahmen spürbar abschwächen. Vor allem der Exportzuwachs dürfte sich deutlich abschwächen. gesamten Artikel lesen
Die Unsicherheit an den Märkten könnte der Weltwirtschaft nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds die Erholung verhageln. Für die kommenden Monate rechnet der IWF bereits mit einer schwächeren Konjunkturentwicklung als im ersten Halbjahr. gesamten Artikel...
Die größte Volkswirtschaft der Welt gerät ins Stottern: Wie aus dem sogenannten Beige Book hervorgeht, lässt die Dynamik des Aufschwungs der US-Wirtschaft merklich nach. Vor allem die Unternehmen an der Ostküste sind betroffen. gesamten...